Rheinische Post Krefeld Kempen

Aqua Sol: Sauna morgen wieder geöffnet

- VON BIANCA TREFFER RP-FOTO: WOLFGANG KAISER

Die Saunalands­chaft in der Kempener Sauna- und Wasserwelt Aqua Sol ist ab morgen wieder geöffnet. Zwölf Tage lang lief die Grundreini­gung samt Instandhal­tungsarbei­ten.

KEMPEN Ein letztes Mal kreist der Schraubend­reher, und damit sitzt die Abdeckung auf dem Ofen der Relaxsauna wieder fest. „Wir haben den gesamten Ofen in seine Einzelteil­e zerlegt und komplett entkalkt“, sagt Michael Bist. Dabei lächelt der Saunameist­er. Schon als Kind habe er gerne mit Legotechni­k gespielt – da sei es kein Problem, den Ofen auseinande­rnehmen, „Wir haben auch keine Teile übrig gehalten“, betont Betriebsle­iter Wolfgang Werthschul­te, während er in Richtung Außenberei­ch geht, um die ebenfalls gereinigte Springbrun­nenpumpe wieder an Ort und Stelle zu installier­en.

In der Saunalands­chaft in der Kempener Sauna- und Wasserwelt Aqua Sol hat der Endspurt bei der traditione­llen Grundreini­gung inklusive der Instandhal­tungsarbei­ten eingesetzt. Im Solebecken plätschert schon wieder das Wasser, während das Tauchbecke­n noch einmal durchgespr­itzt werden muss. Auch der neue Schwalleim­er im Außendusch­bereich fehlt noch. Neben den klassische­n Arbeiten wie der Erneuerung der Dehnungsfu­gen, der thermische­n Desinfekti­on der Duschen, dem Reinigen der Liegen sowie dem Anschleife­n und Behandeln der Saunabänke standen auch zwei größere Maßnahmen an. Zum einem wurde der Boden im Außenberei­ch erneuert. Statt der altbekannt­en Holzdielen erwartet die Besucher jetzt auf den beiden Gängen zwischen Grünanlage und Sauna und Ruheraum der edle graue Fliesenspi­egel, der auch schon im vorderen und hinteren Bereich der Saunaanlag­e unter freiem Himmel vorhanden war.

Neu ist auch das halbhohe Regal zwischen Loungebere­ich und Therme, das als Sichtschut­z zwischen den beiden Bereichen dient. In Richtung des Dampfbades findet der Besucher viele großzügige Ablagefäch­er, während auf der Seite zur Lounge eine Holzwand mit Garderoben­haken das Blickfeld bestimmt.

Bist hat inzwischen die Relaxsauna in Richtung Außenberei­ch verlassen. Die 90-Grad-Aufgusssau­na ist sein Ziel, aus der ihm beim Öff- nen der Tür eine mollige Wärme entgegensc­hlägt. Vorsichtig fährt der Saunaleite­r mit seiner Hand über die oberen Lavasteine im Saunaofen, die sich angenehm warm anfühlen. „Wir haben 800 Kilogramm neue Lavasteine bekommen, und die müssen wir jetzt schon auf Temperatur bringen, damit wir zur Eröffnung die normalen Temperatur­en in der Sauna haben“, informiert er.

Die frisch abgeschlif­fen und gereinigte­n Saunabänke sind hochgeklap­pt, der Boden muss nämlich noch gereinigt werden. Im gegenüberl­iegenden Ruhebereic­h ist hingegen schon alles fertig aufgestell­t, wobei Sauna- wie Ruhebereic­h von außen frisch gestrichen sind. Lediglich der Dachunterk­onstruktio­n im Außenberei­ch der Sauna fehlt noch der neue Anstrich. Werthschul­te hat derweil seine Badelatsch­en gegen die weißen Gummistief­el mit den Buchstaben WW auf den Seiten getauscht, die neben denen mit „MB“stehen. Dank der Kürzel weiß jeder genau, welche Stiefel die eigenen sind. Über den Stiefel befinden sich die herunterge­rollten Regenhosen. „So braucht man nur in die Stiefel zu schlüpfen, die Regenhose hochziehen und ist fertig für die Arbeit mit dem Hochdruckr­einiger“, sagt der Betriebsle­iter. Zwölf Tage war die Sauna geschlosse­n. Eine knapp bemessene Zeit für alle anstehende­n Arbeiten. Daher ist eine genaue Vorplanung notwendig. „Wir fangen mit den Planungen mit dem Ordern der externen Handwerker schon im Januar an“, berichtet Bist. Die erste Woche ist so für die Arbeiten der Externen vorgesehen. Danach sind die eigenen Badmitarbe­iter gefragt, die alles wieder auf Hochglanz bringen. Bist legt Jahr für Jahr einen Ordner an, der alle Arbeiten mit Fotos vorgibt. Ist etwas fertig gestellt, folgt das entspreche­nde Häkchen. Wobei inzwischen schon fast alle Häkchen gemacht sind . . .

 ??  ?? Saunameist­er Michael Bist hat alles getan, damit die Saison morgen reibungslo­s beginnen kann.
Saunameist­er Michael Bist hat alles getan, damit die Saison morgen reibungslo­s beginnen kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany