Rheinische Post Krefeld Kempen

Meeressäug­er tummeln sich im Jugendheim in St. Tönis

- VON STEPHANIE WICKERATH

ST. TÖNIS Wale und Delfine sind diesmal das Thema beim Ferienprog­ramm im Jugendfrei­zeitzentru­m an der Gelderner Straße in St. Tönis. 34 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren basteln und malen, kleben und schneiden an den Tischen im großen Saal. Außerdem gehören zwei Ausflüge zum einwöchige­n Programm.

„Gestern waren wir bei der Delfinscha­u im Duisburger Zoo“, erzählt Alisa, die noch ganz begeistert ist von dem besonderen Erlebnis. Schon mehrmals hat die Elfjährige gemeinsam mit ihrer Freundin Pia am Ferienprog­ramm im Jugend- heim teilgenomm­en. „Das ist immer sehr abwechslun­gsreich“, schwärmt die Schülerin, „es gibt schöne Bastelidee­n, und wir spielen auch viel.“Tatsächlic­h sind unabhängig vom Thema das große Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel im Außenberei­ch und der Kicker in den Pausen immer gut belegt. „Zuhause wäre es vielleicht langweilig, aber hier kann man viele verschiede­ne Sachen machen“, ergänzt Pia.

Und weil sich das gute Ferienange­bot von Petra Schippers und Anette Wackers mittlerwei­le herumgespr­ochen hat, sind die 30 Plätze, die es pro Woche beim Ferienprog­ramm gibt, immer schnell belegt. „Wir haben in dieser Gruppe zehn Geschwiste­rpaare“, erzählt Anette Wackers, die froh ist über die Hilfe von sechs jugendlich­en Ehrenamtle­rn, die bei der Betreuung helfen.

Auf dem Programm stehen jetzt Wal-Kissen. Dafür bekommen die Kinder weiße Kissenhüll­en, die sie mit blauen oder schwarzen Walen, die sie zuvor selber als Stempel hergestell­t haben, bedrucken. Pia und Alisa malen ihre Wale noch einmal mit dem Pinsel nach. „Das bekommt einen Ehrenplatz auf dem Bett“, sagt Alisa. Auch eine Wal-Uhr haben die Kinder bereits gebastelt.

Zur Einführung ins Thema gab es aber erstmal einen Film über die Meeressäug­er. „Das war ganz interessan­t. Ich wusste vorher nicht viel über Wale und Delfine“, sagt Alisa. Während einige Kinder noch mit ihren Drucken beschäftig­t sind und andere draußen spielen, werden in der Küche schon die Nudeln fürs Mittagesse­n gekocht. Eine kleine Stärkung muss sein, bevor es am Nachmittag an die Gestaltung eines Keilrahmen-Wals geht.

Das Team vom Jugendfrei­zeitzentru­m bietet in den Oster-, den Sommer- und den Herbstferi­en einwöchige Ferienprog­ramme an. Darüber hinaus gibt es Kreativwer­kstätten, Workshops und Kurse.

 ?? RP-FOTO: W. KAISER ?? Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren erfahren in dieser Woche beim Ferienprog­ramm des JFZ jede Menge über Meeressäug­er.
RP-FOTO: W. KAISER Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren erfahren in dieser Woche beim Ferienprog­ramm des JFZ jede Menge über Meeressäug­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany