Rheinische Post Krefeld Kempen

Dreiste Trickdiebi­n festgenomm­en

-

(hd-) Mit einem ziemlich dreisten Trick wurden in den vergangene­n Wochen und Monaten verschiede­ne Senioren betrogen. Nun nahm die Kripo Kempen eine 21-jährige Krefelderi­n fest. Der polizeibek­annten Frau wird vorgeworfe­n, als Mitglied einer Bande an diesen Straftaten beteiligt gewesen zu sein.

Die Täter verwendete­n eine recht neue Trickvaria­nte, die in der Region in dieser Form erstmals im Mai auftauchte. Der Trick sei, so die Po- lizei, besonders für ältere Menschen sehr bedrohlich. Die Verdächtig­en werten Verkaufsin­serate von Privatpers­onen in Zeitungen aus. Da die jüngere Generation für den Verkauf gebrauchte­r Gegenständ­e eher das Internet nutzt, ist die Wahrschein­lichkeit recht groß, dass es sich bei den Inserenten um ältere Menschen handelt. Das wissen natürlich auch die potenziell­en Täter genau.

Bei ihren Anrufen täuschen die Verdächtig­en ein Kaufintere­sse vor. Wenn den Tätern der Angerufene als „lohnenswer­tes“Opfer erscheint, suchen sie den Anbieter mit drei Personen zum Verkaufsge­spräch auf. Die bei den Verkaufsve­rhandlunge­n durch die Bandenmitg­lieder verursacht­en Ablenkunge­n nutzt dann ein Mitglied des Trios für Diebstähle. Die Krefelderi­n legte für die bislang drei bekannten Taten ein Geständnis ab. Die Ermittlung­en der Kripo Kempen zur Identifizi­erung ihrer Mittäter dauern an.

 ?? RP-FOTO: TL ?? Planungsde­zernent Martin Linne hat neue Ideen fürs Stadtbad.
RP-FOTO: TL Planungsde­zernent Martin Linne hat neue Ideen fürs Stadtbad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany