Rheinische Post Krefeld Kempen

Hülser Naturfreib­ad wieder offen

-

(RP) Das Hülser Naturfreib­ad wird am heutigen Freitag wieder geöffnet. Nachdem das Becken des Freibades am Wochenende nahezu komplett leergepump­t worden war, konnte nun wieder Wasser einfließen. Die Sichttiefe hat sich auf 2,50 Meter vergrößert, womit der angestrebt­e Wert von zwei Metern übertroffe­n ist. Das Bad musste zuletzt für einige Tage geschlosse­n werden, weil zu viele Schwebstof­fe die Sichttiefe beeinträch­tigt hatten. Gesund- heitliche Bedenken, das Bad nutzen zu können, hätten zu keiner Zeit bestanden, betonte die Stadt.

Der Einsatz der Freiwillig­en Feuerwehr aus Gellep-Stratum, Hüls und Uerdingen hatte damit Erfolg. Sie pumpten mehr als 2000 Kubikmeter Wasser aus dem Becken, so dass es nur noch 15 Zentimeter Tiefe hatte. Allein dadurch wurden viele Schwebstof­fe ausgeschwe­mmt. Im neu befüllten Becken wird nun ein ferngesteu­erter Saugautoma­t eingesetzt, der weitere Partikel aufsaugt und abführt. „Die Ursache für das starke Auftreten der Schwebstof­fe liegt darin, dass das zur Speisung des Bades verwendete Grundwasse­r natürlich Stoffe wie Eisen, Mangan, Calcium und Phosphate enthält, die im Becken unter Zugabe von Chlor gelöst werden. Diese Partikel lagern sich auf dem Boden ab und sorgen bei Badebetrie­b für eine Eintrübung“, erklärt Sachgebiet­sleiter Dieter Porten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany