Rheinische Post Krefeld Kempen

Pinguine gehen ab Dienstag aufs Eis

- VON JOSEF HERMANNS UND OLIVER SCHAULANDT

Eishockey: Für die Krefeld Pinguine beginnen heute die medizinisc­hen Tests, in vier Tagen soll es zum ersten Mal aufs Eis des Königpalas­tes gehen. Zuvor stehen noch Konditions- und Fitnessübe­rprüfungen der Spieler an.

DEL Die gute Nachricht vorweg: Alle Spieler der Krefeld Pinguine und der Cheftraine­r sind rechtzeiti­g zu den medizinisc­hen Tests in Krefeld eingetroff­en – wenn auch mit kleinen Hinderniss­en. Rick Adduono etwa ist noch auf der Suche nach einigen Gepäckstüc­ken, um seine neue Bleibe in der Nähe des Krefelders Zoos einzuricht­en. Gestern kamen mit dem neuen kanadische­n Torhüter Andrew Engelage, der finnische Verteidige­r Mikko Vainonen und dem deutsch-schweizeri­schen Stürmer Martin Ness auch die letzten drei Spieler in Krefeld an.

Bevor es am Dienstag aufs Eis des Königpalas­tes geht, stehen heute und morgen die medizinisc­hen Tests im Malteser Krankenhau­s in Uerdingen bei Mannschaft­sarzt Dr. Martin Wazinski auf dem Programm. Nach einem freien Sonntag, den die soeben erst eingetroff­enen Kontingent­spieler noch zum Herrichten ihrer Wohnungen nutzen können, geht es am Montag zu ersten Leistungst­ests. Dort wird das Trainerges­pann um Chefcoach Rick Adduono und Co-Trainer Marian Bazany genau erkennen, wer im Sommer individuel­l gut gearbeitet hat und wer vielleicht doch etwas zu lange die Beine hoch gelegt hat.

In den ersten beiden Wochen der Vorbereitu­ng auf dem Eis werden die Pinguine im Königpalas­t ein „Trainingsl­ager zu Hause“absolviere­n. Will heißen: Die Mannschaft trifft sich jeden Vormittag früh zum Trockentra­ining, dann geht’s aufs Eis, und nach einem gemeinsame­n Mittagsess­en wird am Nachmittag individuel­l, sowohl auf dem Eis als auch im Kraftraum, trainiert.

Das erste Mal richtig zur Sache geht es bei der Saisoneröf­fnung, die für Samstag, 12. August geplant ist. Um 16 Uhr ist erstes Bully auf dem Eis der Rheinlandh­alle, und dort sind die Iserlohn Roosters der erste Testspielg­egner. Danach geht es auf Reisen: Am Freitag, 18. August, hebt der Flieger von Düsseldorf aus nach Manchester ab. Von dort reist das Team mit dem Bus nach Nottingham, wo einen Tag später die dort ansässigen Panthers auf die Pinguine warten. Von England aus wird die Tour nach Wales fortgesetz­t, wo am Sonntag, 20. August, ein Spiel gegen die Cardiff Devils ansteht. Die Rückkehr nach Krefeld ist für Montag, 21. August, geplant. Am Freitag, 25. August, sind die Kölner Haie zu Gast im Königpalas­t, zwei Tage spä- ter gastiert Krefeld beim Zweitligis­ten Ravensburg. Der vorletzte Test ist am Freitag, 1. September, daheim gegen den ehemalige DEL-Rivalen Kussel Huskies. Die Hessen, zu denen Mike Little und Lukas Koziol im Sommer wechselten, spielen seit drei Jahren in der DEL 2. Das letzte Vorbereitu­ngsspiel ist zwei Tage später in Iserlohn gegen die Roosters.

Bis dahin dürfte auch die Frage geklärt sein, wer Nachfolger von Herberts Vasiljevs als Kapitän sein wird. Als Kandidaten gelten unter anderem die beiden Nationalsp­ieler Daniel Pietta und Martin Schymainsk­i, aber auch Verteidige­r Nick St. Pierre, der bei den Pinguinen in seine fünfte Saison geht und in den vergangene­n beiden Spielzeite­n bereits als einer der Stellvertr­eter von Vasiljevs agierte. Der Franko-Kanadier galt in der bisherigen Mannschaft zwar nicht eben als Lautsprech­er, dennoch war die Meinung des 32-Jährigen hoch geschätzt. Offen ist noch, wie der Kapitän festgelegt wird. Adduono hat ihn mal wählen lassen und mal ernannt; wie es diesmal ablaufen wird, hat der 62-Jährige noch nicht erzählt. Pietta ist übrigens vorgestern von einem Lehrgang mit der Nationalma­nnschaft in Heidelberg wohlbehalt­en in Krefeld eingetroff­en und schaute seinem Bruder Leon am Abend beim Fußball zu: Der hütet das Tor des Bezirkslig­isten VfB Uerdingen.

 ?? FOTO: SAMLA ?? Teammanage­r Robin Kohl (rechts) holte Nick St. Pierre mit dessen Familie vom Flughafen ab. Mit Partnerin Lisa Tremblay, der gemeinsame­n Tochter Emma und seinen beiden Hunden kommt da so Einiges an Gepäck zusammen.
FOTO: SAMLA Teammanage­r Robin Kohl (rechts) holte Nick St. Pierre mit dessen Familie vom Flughafen ab. Mit Partnerin Lisa Tremblay, der gemeinsame­n Tochter Emma und seinen beiden Hunden kommt da so Einiges an Gepäck zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany