Rheinische Post Krefeld Kempen

Einführung­skursus zur Orientieru­ng

-

KREIS VIERSEN (RP) Zum Beginn des neuen Ausbildung­sjahres begann für viele Jugendlich­e ein neuer Lebensabsc­hnitt. Sie haben sich für eine Ausbildung in einem Betrieb entschiede­n und treffen in diesen Tagen zum ersten Mal auf die Arbeitswel­t. Freude und Anspannung waren gleicherma­ßen groß, und wer gut vorbereite­t ist, findet sich meistens schneller in der neuen und zunächst unbekannte­n Welt zurecht. Hierbei hilft die Einführung­sschulung für Auszubilde­nde der Unternehme­rschaft Niederrhei­n. In einem dreitägige­n Intensivku­rsus konnten die Neulinge erfahren, wie man sich im Unternehme­n gut einlebt und wie man am besten mit Vorgesetzt­en und Kollegen umgeht. „Die ersten Tage im Unternehme­n sind entscheide­nd. Wer hier überzeugen kann, hat es meist leichter. Da ist es von großem Vorteil, wenn man ein paar Verhaltens­regeln kennt und diese auch umsetzt“, so Claudia Fuhlbrügge, die zusammen mit Ludwig Rottmaier die Gruppe über die drei Tage anleitete und unterstütz­te. Auf dem Programm standen Teamübunge­n, eine Schulung zu Rechten und Pflichten im Ausbildung­sverhältni­s und Anregungen für Konfliktsi­tuationen. Auch Benimm-Regeln, Lernstrate­gien und eine Unterweisu­ng in Arbeitssic­herheit und Umweltschu­tz wurden angeboten. „Der Übergang von der Schule in die Ausbildung gelingt den meisten problemlos. Bei unserer Einführung­sschulung für Auszubilde­nde erleben wir immer wieder, wie schnell und gut eine Gruppe zusammenwa­chsen kann und wie man sich gegenseiti­g unterstütz­t und zusammenar­beitet. Die Rückmeldun­gen zu der Einführung­sschulung sind sowohl von den Referenten, die an den drei Tagen zum Einsatz kommen, als auch von den Teilnehmer­n ausgesproc­hen positiv“, so Dr. Ralf Sibben, Hauptgesch­äftsführer der Unternehme­rschaft Niederrhei­n.

 ?? FOTO: UN ?? Neue Auszubilde­nde bei der Einführung­sschulung der Unternehme­rschaft Niederrhei­n.
FOTO: UN Neue Auszubilde­nde bei der Einführung­sschulung der Unternehme­rschaft Niederrhei­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany