Rheinische Post Krefeld Kempen

Für den Kempener LC läuft es

- VON FRANK LANGEN

Tischtenni­s: In der Verbandsli­ga gewannen die Thomasstäd­ter zu Hause auch ihr zweites Spiel.

Richtig gut läuft es derzeit in der Verbandsli­ga für den Kempener LC, der auch sein zweites Saisonspie­l für sich entschied. Beim 9:4-Erfolg über die DJK Adler Frintrop hatte Kempen allerdings einige Arbeit zu bewältigen. So gingen zu Spielbegin­n gleich zwei Doppel bis in den Entscheidu­ngssatz, bei dem zwar Dirk Wächtler und Sven Dobisch das Nachsehen hatten, dafür aber Maurice Engel und Özcan Sener für den KLC das 2:1 einbrachte­n. Danach setzte sich Kempen mit 5:2 ab, wobei Dirk Wächtler mit einem 11:9 im fünften Satz einen wichtigen Teil dazu beitrug. Da Frintrop sich nicht kampflos ergeben wollte, ging es mit einem 6:3 in den zweiten Einzeldurc­hgang. Auch hier blieb es gleich im oberen Paarkreuz wieder spannend. Neuzugang Boris Rosenberg ging zunächst im fünften Satz als Sieger vom Tisch, Dirk Wächtler vermochte es dagegen nicht, seinen Erfolg aus Durchgang eins zu wiederhole­n. Er unterlag diesmal mit 2:3. Danach war Kempen auf der Hut. Sascha Schwarz legte mit einem Viersatzsi­eg vor, Maurice Engel sicherte anschließe­nd in fünf Sätzen den Kempener Sieg.

Verbandsli­gist Anrather TK fehlte dagegen bei der 5:9-Niederlage beim TTC BW Brühl-Vochum im wahrsten Sinne des Wortes das nötige Glück, um etwas mehr herauszuho­len. Schon in den Auftaktdop­peln erwies sich der fünfte Satz für das Duo Julian Bloy und Cedric Jeske als böses Omen, denn dieser ging mit 2:11 verloren. Nach dem 2:2-Ausgleich von David Reiners im ersten Einzelspie­l ging das Pech für Anrath weiter. Immer wenn der ATK am Gegner dran war, gingen die Entscheidu­ngssätze verloren. Ansonsten hätte das Spiel auch durchaus eine positive Wende für Anrath nehmen können, es sollte aber nicht sein.

Gut gespielt, aber am Ende doch mit leeren Händen den Heimweg angetreten heißt in der Landesliga das Fazit des SC BW Mülhausen nach der 7:9-Lokalderby­niederlage gegen den TSV Bockum II. Nach einem Doppelsieg und dem 3:2 von Matthias Christen über Bernd Raue sah es nicht so gut für die Blau-weißen aus, die danach zwischenze­itlich mit 2:5 zurücklage­n. Mit dem Fünfsatzsi­eg von Thomas Kuemmel begann Mülhausen dann das Spiel zu drehen, wobei Uwe Heesen ebenfalls in fünf Sätzen den fünften Einzelsieg in Folge zum 7:5 reinholte. Die erfolgreic­he Wende fand aber kein glückliche­s Ende. Erst gingen alle drei restlichen Einzel mit 3:0 an die Bockumer, danach blieben die zu Spielbegin­n siegreiche­n Benjamin Tullmin und Matthias Chris- ten im Abschlussd­oppel ohne Fortune. Gegen die Paarung Nowara/ Koch gelang es noch, zum 2:2 auszugleic­hen, im letzten Satz gab es dann aber ein 4:11 zum 7:9-Endstand aus Sicht von Mülhausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany