Rheinische Post Krefeld Kempen

Crefelder HTC startet mit einem Unentschie­den in die Saison

- VON NOMITA SELDER

Hockey: Zum Auftakt der Feldsaison in der Bundesliga trennte sich die Auswahl von Trainer Matthias Mahn 2:2 vom UHC Hamburg.

BUNDESLIGA Zum Start der Feldhockey­bundesliga mussten sich die Herren des Crefelder HTC zuhause mit einem 2:2 gegen den UHC Hamburg zufrieden geben. Nach einer zwischenze­itlichen 2:0-Führung kassierten die Krefelder drei Minuten vor dem Abpfiff den Gegentreff­er zum 2:2. Im ersten Tableau der Saison belegen sie damit den sechsten Platz. Das Gästeteam von Coach Kais al Saadi trat mit einem stark verjüngten Team an, so sind gleich ein Dutzend Spieler im erweiterte­n Kader jünger als 20 Jahre.

Die Gastgeber starteten gut in die Partie, und CHTC-Kapitän Florian Pelzner verwandelt­e nach zwei Mi- nuten die erste Strafecke zur 1:0Führung. Beide Teams begannen offensiv, kamen zunächst aber kaum zu klaren Möglichkei­ten. Ab dem zweiten Viertel erarbeitet­en die Krefelder ein leichtes Chancenplu­s, was Max van Laak mit dem 2:0 (23.), ebenfalls nach einer Strafecke, belohnte. Doch die Freude hielt nur kurz an, da der UHC quasi im Gegenzug zum Anschlusst­reffer kam. Llody Norris-Jones nutzte die fehlende Zuordnung der gegnerisch­en Defensive und traf freistehen­d zum 2:1. Davon beflügelt erspielten sich die Norddeutsc­hen gleich mehrere aussichtsr­eiche Abschlüsse, doch CHTC-Keeper Mark Appel, der Anfang des Jahres sein Debüt im deutschen Nationalte­am gab, parierte.

Nach dem Seitenwech­sel erhöhten die Mannschaft­en das Tempo und zeigten sich im Spiel nach vorne risikofreu­diger. Beim UHC machte sich das Fehlen von DHBKapitän Moritz Fürste, der einige Wochen nicht zur Verfügung steht, bemerkbar. So war ein geordneter Spielaufba­u der Hamburger eher die Ausnahme, was den Hausherren Räume für Konter ermöglicht­e. Doch UHC-Keeper Thomas Morrice konnte sich im direkten Duell gegen die Krefelder Stürmer behaupten.

Im letzten Viertel nahm die Partie weiter an Intensität zu, da der UHC auf den Ausgleich drängte, aber weiterhin an Mark Appel scheiterte. Auf der Gegenseite verpassten Jakob Schmidt, dessen sehenswert­er Heber über den Torhüter nur auf der Torlatte landete, und Lars Conzendorf, der freistehen­d verzog, das vorentsche­idende 3:1. Dies rächte sich kurz vor Ende, als ein Abpraller bei UHC-Spieler Gian Lucca Graffitti landete, der den Ball zum späten Ausgleich über die Linie drückte.

„Bis auf das Ergebnis war es ein guter Auftakt. Wir haben viele strukturie­rte Spielzüge gehabt und uns Chancen aus dem Spiel heraus erarbeitet. Wir haben es verpasst, vorzeitig das 3:1 zu machen, und so drei Punkte hier zu behalten. Dass wir kurz vor Schluss dann den Ausgleich kassieren ist natürlich bitter“, fasste CHTC-Trainer Matthias Mahn die Partie zusammen.

 ?? RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ ?? Eric Knobling & Co. nutzten die zahlreiche­n Chancen nicht, die Führung auf 3:1 auszubauen. Kurz vor Ende fiel dann der Ausgleich.
RP-FOTO: THOMAS LAMMERTZ Eric Knobling & Co. nutzten die zahlreiche­n Chancen nicht, die Führung auf 3:1 auszubauen. Kurz vor Ende fiel dann der Ausgleich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany