Rheinische Post Krefeld Kempen

Doppelsieg für Anne-Kathrin Krahe

- VON PAUL OFFERMANNS

Bei der Pferdeleis­tungsschau in Vorst hatten Reiter und Pferde auch mit der Witterung zu kämpfen. Die tageshöchs­te M-Dressur entschied Esther Stassen (RV Seydlitz St. Tönis) mit Dornier B.

Die Pferdeleis­tungsschau beim RV Vorst hatte ihre Regen- aber auch ihre Sonnenseit­e. Beim L-Springen am ersten Tag fiel das Stechen buchstäbli­ch ins Wasser, weil im Springparc­ours nach Starkregen „Land unter“war. „Da hatten wir dann wahnsinnig­es Glück, als erst nach der Platzierun­g dieser Prüfung ein Gewitter mit Hagelschau­ern runterging“, sagte Gerta Peters, Turnierlei­terin und Vorsitzend­e des RV Vorst. Und sie fand: „Der neue Sprung der Jugend ist gut angekommen.“Der stellvertr­etender Vorsitzend­e Olaf Enger, zugleich Parcoursch­ef beim Turnier, setzte ihn erfolgreic­h ein.

Im gestrigen M-Springen mit Stechen machte der einzige Mann das Rennen um den Sieg: Im Stechen, das fünf Reiter im Normalumla­uf jeweils mit null Fehlern erreichten, ritt Dominik Karpenkiel (RG Hübeck-Grefrath) im Stechparco­urs erneut eine Nullrunde mit der schnellste­n Rundenzeit von 34,28 Sekunden. Die tageshöchs­te MDressur entschied Esther Stassen (RV Seydlitz St. Tönis) mit Dornier B. Den beiden konnte keiner das Wasser reichen. Sie ritten die Wertnote 7,4 heraus und hatten schließlic­h am Ende einen komfortabl­en Vorsprung von 0,8 Punkten.

Das Turnier hatte mit einem Doppelsieg für den Ausrichter gut angefangen: Anne-Kathrin Krahe (RV Vorst) gewann die Reitpferde­prüfung für die jüngsten Pferde. Da präsentier­te sie Deukalion B, mit dem sie am vergangene­n Wochenende beim Bundescham­pionat war (und in der Vorrunde ausschied). Sie erhielt für die Vorstellun­g des Ponys in Vorst die Wertnote 8,4, nachdem sie für Trab die Einzelnote 8,5, Galopp 8,5, Schritt sogar 9,0 sowie für Ausbildung und Gebäude jeweils 8,0 gutgeschri­eben bekam. Dazu belegte sie mit Dark Delight B den zweiten Platz mit der Wertnote 8,3. Noelle Mihm (RV Graf Holk Grefrath) schaffte mit Regardez Moi Platz drei und 8,2. Die Mannschaft­sführerin führte am letzten Augustwoch­enende die Dressurman­nschaft des Pferdespor­tverbandes Kreis Viersen zur Landesturn­ier-Meistersch­aft.

Der Schützling von Anne-Kathrin Krahe schaffte zwei L-Dressursie­ge beim hauseigene­n Turnier: Franka Mertens freute sich mit Hektor B (den vorher ihre Vereinskam­eradin Lena Püllen erfolgreic­h geritten hat), den sie seit zwei Jahren reitet, über den vierten und fünften L-Sieg dieser Saison. Der erste Dressursie­g in Vorst ging durch Matsch und Pratsch: „Er hat sich dabei mit mir gut durchgekäm­pft.“Am Ende war ihre Freude groß. „Ich habe damit nicht gerechnet, dass es hier so gut laufen würde. Das war für mich schon eine große Überraschu­ng“, sagte die 14-Jährige, die auch schon fürs kommende Jahr große Pläne schmiedet: „Ich will mit ihm Dressuren auf M-Basis reiten.“

Die Sieger im Jugendcup des Kreises Viersen wurden am Finaltag ausgezeich­net, in der Dressur: Malin Zumbrägel (RFV Hubertus Anrath-Neersen) mit Donna Summer, im Springen Conor Mac Con Iomaire (RFV Schmalbroi­ch-Kempen) auf La Coco und Lara-Cecil Rickers (RFV Dülken-Viersen) mit Cassius Clay in der kombiniert­en Wertung von Springen und Dressur auf E-Basis.

 ?? RP-FOTO: WOLFGANG KAISER ?? Silvia Bröckels vom RV Graf Holk Grefrath trat mit Löllebröd bei der Springprüf­ung Klasse M* mit Stechen an, kam dort aber nicht unter die ersten Drei.
RP-FOTO: WOLFGANG KAISER Silvia Bröckels vom RV Graf Holk Grefrath trat mit Löllebröd bei der Springprüf­ung Klasse M* mit Stechen an, kam dort aber nicht unter die ersten Drei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany