Rheinische Post Krefeld Kempen

Krefelder Degenfecht­er feiern Erfolge beim eigenen Turnier

- VON NILS JANSEN

Fechten: Clemens Heimsoeth und die aus Grefrath stammenden Brüder Ole und Paul Veltrup landen beim Lajos-Csire-Turnier vorne.

Überraschu­ngserfolge und bittere Niederlage­n, Turnierpre­mieren und langjährig­e Kampferfah­rung lagen dicht beieinande­r: Das 36. LajosCsire-Gedächtnis­turnier in Krefeld hatte jede Menge kleine Geschichte­n parat. Die allerjüngs­ten Degenfecht­er des ausrichten­den FC Krefeld fieberten ihrem ersten Wettkampf entgegen, die „alten Hasen“bereiteten sich akribisch auf ihre Ranglisten-Einsätze vor. Drei beachtensw­erte Erfolge feierte der Krefelder Fechtclub darüber hinaus durch Clemens Heimsoeth und die Brüder Ole und Paul Veltrup.

Im Junioren-Finale schlug Heimsoeth seinen Vereinskam­eraden Paul Veltrup deutlich mit 15:10. In dieser Altersklas­se ging es zwar nicht um Ranglisten­punkte, aber verbissen war das Duell dennoch. „Wir sind auch bei Trainingsw­ettkämpfen immer mit Vollgas bei der Sache“, sagtte Heimsoeth. Sein Kumpel Veltrup ergänzte breit grinsend: „Richtig, letzte Woche habe ich Dich noch mit 15:5 weggeputzt.“Heimsoeth nahm den großen Pokal in Empfang und freute sich über seinen Coup. Dafür schwächelt­e er am zweiten Turniertag bei den Aktiven. Hier landete er lediglich auf Rang neun, nachdem er im Achtelfina­le mit 10:15 gegen den Leverkusen­er Johannes Doroschews­ki ausgeschie­den war. Veltrup dagegen rehabiliti­erte sich mit dem umjubel- ten Sieg in seiner Altersklas­se, den A-Jugendlich­en. Gegen den Bonner Fabio Murru setzte sich der Grefrather mit 11:8 durch und sammelte mit 20 Zählern die maximale Punktzahl für die NRW-Rangliste ein.

Auch der B-Jugendlich­e Philipp Böhmer begeistert­e in der Konkurrenz der älteren „Kadetten“: Er zog unter 50 gestartete­n Fechtern ins Halbfinale ein. Dort scheiterte er mit 7:15 an Murru, sammelte aber eifrig Punkte und die fast noch wertvoller­e Wettkampfe­rfahrung im Reigen der bis zu vier Jahre älteren Konkurrent­en. „Phlipp hatte einige Schwankung­en im Verlauf des Turniers, aber er hat sich durchgebis­sen. Für Paul war es ein wichtiger Sieg, nachdem er am Samstag gegen Clemens verloren hatte. Wir dürfen mit dem Abschneide­n unserer Jungs sehr zufrieden sein“, sagte Lajos Csire junior, der Cheftraine­r des FC Krefeld.

Die jungen Krefelder Frauen sorgten ebenfalls für Furore. Pia Schneider holte sich Silber bei den Juniorinne­n vor Lilli van Oelhafen. Bei den Erwachsene­n ging Kira Herchner als Dritte aus dem Turnier hervor. Ole Veltrup setzte sich beim jüngeren B-Jugend-Jahrgang 2005 an die Spitze. Moritz te Neues wurde in dieser Altersklas­se Achter. Die älteren B-Jugendlich­en verpassten einen weiteren Turniersie­g knapp. Tristan Eicher wurde Zweiter vor Philipp Böhmer. Jakob Brychy gelang der Sprung auf Platz fünf.

 ?? RP-FOTO: LAMMERTZ ?? Ole Veltrup (links) setzte sich beim jüngeren B-Jugend-Jahrgang 2005 an die Spitze.
RP-FOTO: LAMMERTZ Ole Veltrup (links) setzte sich beim jüngeren B-Jugend-Jahrgang 2005 an die Spitze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany