Rheinische Post Krefeld Kempen

VT Kempen muss vermehrt auf die Jugend setzen

-

LANDESLIGA (SvS) Für den VT Kempen verspricht die kommende Landesliga-Saison ein schweres Jahr zu werden. In der vergangene­n Spielzeit hielt der Aufsteiger gut mit und hielt die Klasse am Ende recht souverän. Doch von eben dieser erfolgreic­hen Mannschaft brachen Trainer Duc Hien Bui im Sommer wichtige Stützen weg.

Henning de Roy ging zurück nach Grefrath in die Verbandsli­ga. Damit fehlt dem Team ein wichtiger Stratege im Rückraum. Der junge Linksaußen Fabio di Stefano muss wegen seines Studiums kürzer treten und geht zurück in die zweite Mannschaft. Außerdem steht der zweite Torwart Mathias Dahmen nur noch auf Abruf zur Verfügung. Der Kader schrumpfte stark, denn nur Linksaußen Max Röseler ist neu im Team. Deshalb wurde die Zusammenar­beit mit der A-Jugend intensivie­rt. Beide Mannschaft­en trainierte­n zusammen und waren gemeinsam im Trainingsl­ager. „Ohne die Jugend haben wir in der Saison keine Chance“, sagt Trainer Bui. „Wir müssen sie einbauen und ihnen Erfahrung vermitteln. Dann sehe ich der Saison positiv entgegen.“

Allerdings gesteht er dem Team zu, gerade in der Startphase der Saison noch Eingewöhnu­ngsproblem­e zu haben. Das könnte auch am Samstag ab 19.30 Uhr beim Saisonauft­akt in Straelen der Fall sein. Zumal mit Abwehrchef Michael Dohmen und Frederik Neitzel zwei wichtige Defensivst­rategen wegen Hochzeiten fehlen. So sind die Kempener sicher der Außenseite­r, auch wenn der SV Straelen eigentlich zu den Teams gehören könnte, die auf Augenhöhe agieren. Trotzdem sind die Kempener nicht Bange vor dem Saisonauft­akt und Trainer Bui gibt nicht nur den Klassenver­bleib als Saisonziel aus, sondern möchte einen einstellig­en Tabellenpl­atz erreichen. Dafür allerdings muss die Jugend schnell lernen und sich zurechtfin­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany