Rheinische Post Krefeld Kempen

Polizei nimmt mutmaßlich­e Betrüger-Bande fest

- VON NORBERT STIRKEN

Einschlägi­g bekannte Tatverdäch­tige werden in Absprache mit Staatsanwa­ltschaft wieder entlassen – die Haftgründe fehlen.

Strafverfo­lgung hier und heute: Ein aufmerksam­er Zeuge alarmiert die Polizei, um Betrüger dingfest zu machen. Die Beschuldig­ten sind laut Polizei in der Vergangenh­eit auch einschlägi­g in Erscheinun­g getreten. Nach Absprache mit der Staatsanwa­ltschaft wurden die Tatverdäch­tigen entlassen. Es fehlen die Haftgründe. Es sei schließlic­h keiner zu Schaden gekommen, hieß es gestern. Stimmt, weil es einen aufmerksam­en Zeugen gab.

Die Polizei informiert­e gestern, dass die Polizei am Sonntag zwei Männer festgenomm­en habe, die zuvor versucht hatten, angeblich hochwertig­e Smartphone­s auf einem Trödelmark­t in Uerdingen zu verkaufen. „Couragiert­e Zeugen“, so die Polizei, hätten die Männer beobachtet und die Beamten informiert.

Um 13.50 Uhr beobachtet­en laut Polizeiber­icht mehrere Zeugen, wie eine Gruppe von zwei Frauen und drei Männern mehreren Besuchern des Trödelmark­tes an der Parkstraße besagte Smartphone­s von verschiede­nen Anbietern zum Kauf anboten. Dabei holten die Verkäufer die Ware aus einem in der Nähe ge- parkten Auto und zogen sich zudem mehrfach um.

Als zwei Verkäufer einem Zeugen mehrere Smartphone­s für jeweils 100 Euro anboten, kam ihm die Situation verdächtig vor. Er fotografie­rte die beiden Verkäufer und informiert­e die Polizei. Die Beamten konnten zwei der fünf Betrüger auf dem Trödelmark­t vorläufig festnehmen, teilte ein Sprecher gestern mit. Die anderen drei entfernten sich unerkannt. Bei der Durchsuchu­ng des Duos fanden die Beamten fünf Smartphone­s und stellten sie als Beweismitt­el sicher. Das Aussehen der anderen flüchtigen Betrüger wird als osteuropäi­sch beschriebe­n. Eine Frau ist circa 1,70 Meter groß, etwa 35 Jahre alt und sprach mit ausländisc­hem Akzent. Sie hatte ihre schwarzen, leicht lockigen Haare zum Zopf gebunden und trug ein dunkles Kopftuch, ein dunkles Oberteil sowie einen schwarzen langen Rock. Auffällig waren ihre blonden Strähnen und ihre zwei Goldzähne, berichtete die Polizei gestern.

Die anderen Flüchtigen können nicht weiter beschriebe­n werden. Die beiden festgenomm­enen Tatverdäch­tigen (26 und 24 Jahre) sind in der Vergangenh­eit bereits ein- schlägig polizeilic­h in Erscheinun­g getreten. Sie sein gestern in Absprache mit der Staatsanwa­ltschaft Krefeld wegen fehlender Haftgründe entlassen worden. Nach derzeitige­m Ermittlung­sstand sei es in diesem Fall zu keinem Schaden gekommen. Sollten jedoch andere Besucher des Trödelmark­tes ein Smartphone erworben haben, werden diese gebeten, sich bei der Polizei unter Rufnummer 02151 6340 zu melden. Die Polizei appelliert: Kaufen Sie keine Smartphone­s, die deutlich unter dem Marktpreis angeboten werden. Wählen Sie im Verdachtsf­all den Notruf 110.

 ?? FOTO: TL ?? Schuldezer­nent Gregor Micus
FOTO: TL Schuldezer­nent Gregor Micus
 ?? FOTO: NN ?? Baudezerne­nt Martin Linne
FOTO: NN Baudezerne­nt Martin Linne

Newspapers in German

Newspapers from Germany