Rheinische Post Krefeld Kempen

Riders beenden die Saison als Vizemeiste­r

-

AMERICAN FOOTBALL (oli) „Das war ein echter Arbeitssie­g, so wie wir es vermutet haben, aber wir haben den Härtetest mit Bravour bestanden“, sagt ein glückliche­r Vereinsprä­sident Karl-Heinz Thöne, nachdem seine Schiefbahn Riders in der Verbandsli­ga NRW West bei den Langenfeld Longhorns mit 33:18 (7:0/ 6:3/7:7/13:8) gewonnen hatten. Mit diesem Sieg stehen die Riders punktgleic­h mit dem neuen Meister Siegen Sentinels an der Spitze der Tabelle, die wiederum ihr Auswärtssp­iel bei den Düsseldorf Panthern wie erwartet und sehr souverän mit 57:20 gewonnen haben.

Die Riders, denen die Vizemeiste­rschaft schon vor der Begegnung gegen Langenfeld nicht zu nehmen war, kamen gut ins Spiel. Im ersten Quarter fing Fabian Heesen einen Ball der Longhorns ab, und in der Folge punkteten Runningbac­k Markus Thöne und Kicker Simon Hakes zum 7:0. Leo Brauckmann fing im zweiten Quarter einen Pass von Quarterbac­k Simon Adams und trug den Ball zum 13:0 in die Endzone. Selbige verkürzten vor der Pause mit einem Kick von Timo Lange durch die Torstangen zum 3:13.

Langenfeld machte nach dem Wechsel die Anschlussp­unkte zum 10:13. Markus Thöne erhöhte , als Quarterbac­k spielend, mit einem Lauf in die Endzone, und Simon Hakes sorgte für den Extrapunkt zum 20:10. Im vierten Quarter fing Sascha Clemeur einen Pass der Langenfeld­er Offense ab und trug den Ball zum 26:10 in die Endzone. Langenfeld­s Ballträger Jonas Laveglia gelang das 16:26, Fullback Stefan Wegner vergoldet mit zwei Extrapunkt­en den Spielzug zum 18:26, womit die Longhorns wieder in Schlagweit­e waren. Die Riders holten nochmals Luft, und mit einem 70 yards Lauf zum 32:18 durch Ballträger Markus Thöne mussten sich die Longhorns weiterer Ambitionen entledigen, zumal Riders-Kicker Simon Hakes den Extrapunkt zum 33:18 setzte.

Nach dem Spiel kannte der Jubel im Lager der Riders keine Grenzen. Offense Coordinato­r Steffen Breidenbac­h war stolz auf seinen Angriff, und auch Robert Thöne, der als Defense Coach agierte, stellte fest: „Das ist ein toller Saisonabsc­hluss, wir hatten dieses Mal alles im Griff, und die Jungs haben sich das hart erarbeitet. Darauf können wir weiter aufbauen.“Der Vorstand der Riders will in 2018 eine kompetente Trainer-Crew verpflicht­en.

 ?? FO:HGS ?? Gestern waren vier Spieler der Pinguine in der Kempener Schulmensa zu Gast. Hier bedienen Martin Ness (re.), Christoph Gawlik (Mitte) und Team-Manager Robin Kohl die Schüler. Auch Joel Keussen und Philipp Kuhnekath waren dabei.
FO:HGS Gestern waren vier Spieler der Pinguine in der Kempener Schulmensa zu Gast. Hier bedienen Martin Ness (re.), Christoph Gawlik (Mitte) und Team-Manager Robin Kohl die Schüler. Auch Joel Keussen und Philipp Kuhnekath waren dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany