Rheinische Post Krefeld Kempen

Volksbund: 11.000 Euro für die Friedensar­beit gesammelt

-

KREIS VIERSEN (RP) Landrat Andreas Coenen hat den Geschäftsf­ührern des Volksbunde­s Deutsche Kriegsgräb­erfürsorge ( VDK) der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen für ihr Engagement gedankt. Der Landrat und VDK-Kreisvorsi­tzende dankte den ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn sowie den Sammlern für die geleistete Arbeit. Bei den Haus- und Straßensam­mlungen im Jahr 2016 kamen 11.000 Euro zusammen.

Christian Engler vom VDK-Bezirksver­band Düsseldorf bestätigte: „Die guten Sammelerge­bnisse spiegeln das Engagement im Kreis Viersen wider.“Coenen und Engler überreicht­en Judith Zybell für ihre 15-jährige Tätigkeit als Geschäftsf­ührerin des Ortsverban­des Brüggen und Bracht die Goldene Ehrennadel des VDK. Jeweils mit der Silbernen Ehrennadel wurden Martina Bendlage, Geschäftsf­ührerin des Ortsverban­des Nettetal-Kaldenkirc­hen, und Stefanie Minten, stellvertr­etende Geschäftsf­ührerin des Ortsverban­des Nettetal-Leuth, aus- gezeichnet.Stellvertr­etend für die vielen ehrenamtli­chen Sammler im Kreis Viersen bedankte sich der Kreisvorsi­tzende bei Anni Terporten und Günter Peters (beide Ortsverban­d Brüggen-Bracht). Die Haus- und Straßensam­mlung des VDK im Kreis Viersen findet in diesem Jahr vom 28. Oktober bis zum 19. November statt.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräb­erfürsorge trägt dazu bei, dass Europa gelingt. Viele seiner Projekte verbinden die Erinnerung an die Gräuel der Weltkriege mit der Aussöhnung unter den Völkern. Der Volksbund hat von 1992 bis heute 900.000 Kriegstote in Osteuropa geborgen und würdig bestattet. Marco Hally, Geschäftsf­ührer des VDK im Kreis Viersen, erklärt: „Für die Angehörige­n dieser Toten bedeutet dies auch heute noch, Trost zu finden.“

 ?? FOTO: KREIS VIERSEN ?? Landrat und VDK-Kreisvorsi­tzender Andreas Coenen (links) zeichnete verdiente Ehrenamtle­r aus den Otrsgruppe­n des Volksbunde­s aus.
FOTO: KREIS VIERSEN Landrat und VDK-Kreisvorsi­tzender Andreas Coenen (links) zeichnete verdiente Ehrenamtle­r aus den Otrsgruppe­n des Volksbunde­s aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany