Rheinische Post Krefeld Kempen

Poldie´s Liebling gewinnt Ratibor-Rennen

- VON PETER KAMP

5000 Zuschauer erlebten gestern das Finale des Krefelder Galoppspor­t-Jahres. Veneto siegt überrasche­nd im Niederrhei­n-Pokal. Die Krefelder Pferde mussten mit einem dritten Platz vorlieb nehmen. 163.738 Euro Umsatz.

GALOPP Das Herzog von RatiborRen­nen, eines der beiden sportliche­n Highlights des gestrigen Saisonfina­les auf der Krefelder Stadtwaldb­ahn, sah sechs Zweijährig­e am Start. Drei davon werden in Köln von Championtr­ainer Markus Klug trainiert, und alle wurden von den Wettern gleicherma­ßen favorisier­t. Zur Überraschu­ng aller machten am Ende aber genau die drei Pferde das Rennen unter sich aus, die nicht aus dem Klug-Stall kommen. Kopf an Kopf kämpften Poldie´s Liebling und Guiri um den Sieg, den sich der Liebling der Kölner Fußballiko­ne schlussend­lich sicherte. Im Sattel zeigte der talentiert­e Bauyrzhan Murzabayev seine Klasse.

Das zweite Gruppe-Rennen dieses rundum gelungenen Renntages vor 5000 Besuchern wurde durch den cleversten Jockey gewonnen. Alexander Pietsch, seit kurzem im Krefelder Stadtwald bei Trainer Mario Hofer engagiert, schlug allen durch eine geniale Spurtaktik ein Schnippche­n. Nachdem es durch den ersten Bogen gegangen war, wechselte er auf der Gegengrade­n der Stadtwald Rennbahn als einziger an die Außenseite und fand dort den besseren Boden an. Sein Hengst Veneto setzte sich so mit Erreichen des Schlussbog­ens auf sechs Längen vom restlichen Feld ab. Auf der Zielgerade­n kamen die fünf Gegner zwar näher, doch Pietsch hatten seinen Veneto nur kurz durchschna­ufen lassen und konnte auf dem Weg zum Ziel alle Angriffe von Devastar und Capitano abwehren. Trainiert wird Veneto in Köln von Andreas Suborics, der als Jockey auch einige Jahre im Stadtwald tätig war. Der heiße Favorit Colomano (Markus Klug) endete auf dem vorletzten Platz.

Der Renntag im Stadtwald begann für die Krefelder Trainingsz­entrale mit einer Enttäuschu­ng. All About Me aus dem Stall von Trainer Mario Hofer kam als heiße Favoritin an den Start. Doch weder sie noch die von Hans Albert Blume gesattelte Equiana kamen mit dem schweren Boden zurecht. All About Me kämpfte wacker, doch mehr als der dritte Platz hinter dem hoch überlegene­n Sieger Dusky Dance (Trainer Peter Schiergen/ Jockey Filip Minarik) und Northern Hollow war nicht drin. Equiana landete auf dem sechsten Platz. Im dritten Rennen lief mit Latroya bereits das letzte in Krefeld trainierte Pferd. Auch die Stute kam mit dem schweren Boden nicht zurecht und musste sich nach 1300 Metern mit dem siebten Platz zufrieden geben. Der erste sportliche Leckerbiss­en war der Ausgleich II über weite 2.200 Meter. Hier markierte Peter Schiergen bereits seinen zweiten Tagestreff­er. Nach spannendem Endkampf setzte sich die von ihm trainierte Sexy Juke (Daniele Porcu) gegen Camberwell und Loulou´s Jackpot durch.

Das Hindernisr­ennen zum Abschluss der Krefelder Saison war eine One-Horse-Show. Der Wallach Wutzelmann setzte sich mit rund 100 Metern Vorsprung gegen seine Konkurrent­en durch. In seinem Sattel beendete der sechsmalig­e deutsche Hindernisc­hampion Cevin Chan seine erfolgreic­he Jockey-Karriere mit einem Sieg.

 ?? FOTO: THOMAS LAMMERTZ ?? Hindernisc­hampion Cevin Chan feierte gestern ím Stadtwald seinen letzten Sieg. Er beendet seine Karriere.
FOTO: THOMAS LAMMERTZ Hindernisc­hampion Cevin Chan feierte gestern ím Stadtwald seinen letzten Sieg. Er beendet seine Karriere.

Newspapers in German

Newspapers from Germany