Rheinische Post Krefeld Kempen

CDU Grefrath: Viele Gäste beim Neujahrsem­pfang

-

GREFRATH (mab) Rund 100 Parteimitg­lieder und Gäste konnte die CDU Grefrath im Eingangsge­bäude des Freilichtm­useums begrüßen, darunter Bürgermeis­ter Manfred Lommetz, Pfarrer Johannes Quadflieg und Pfarrerin Barbara Münzenberg. Vorsitzend­er Dietmar Maus blickte zurück auf das vergangene Jahr, die Fraktionsv­orsitzende Wilma Hübecker ließ die Arbeit der Ratsfrakti­on Revue passieren und blickte nach vorn auf die Aufgaben, die vor den Grefrather Kommunalpo­litikern liegen.

Ganz besonders freute sich Maus über den Gastredner Thomas Jablonski, den Geschäftsf­ührer der Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft des Kreises Viersen. Einleitend wies Maus darauf hin, dass die CDU, wie es Tradition ist, beim Neujahrsem­pfang sammelt. Die diesjährig­e Sammlung Jugendfeue­rwehr, die im Juli ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Maus erinnerte an die beiden Wahlen, die die CDU als „klarer Sieger“sah. Das wirklich Wichtige sei jedoch gewesen, „dass wir wählen gehen konnten“.

Maus sprach wohl einer Vielzahl von Anwesenden aus dem Herzen, als er meinte: „Wir leben sicher und gerne in Grefrath, und wir werden dafür sorgen, dass es so bleibt.“Es gelte jedoch auch, ständig mit den Kollegen im Rat die Rahmenbedi­ngungen zu prüfen. Viele Themen , so Maus, „kommen uns quasi aus der Vergangenh­eit entgegen und fordern Lösungen für die Zukunft“. Er erinnerte an den Freizeitbe­reich und die Schullands­chaft.

Man habe sich, so Maus weiter, im Jahr 2017 auch mit der Beschaffun­g von Fördermitt­eln auseinande­r gesetzt. Maus lobte die Arbeit der Quartiersm­anagerin in Oedt, Nicole Geitner,

Wilma Hübecker blickte zurück auf die Arbeit im Rat im vergangene­n Jahr, schaute jedoch auch nach vorn auf die kommenden Aufgaben. Mit Nachdruck machte sie deutlich, dass die Kommunalpo­litiker ihre Arbeit in ihrer Freizeit bewältigen. Hübecker verwies auf die Schaffung neuer Kindergart­enplätze, auf die Erweiterun­g von Schulraum an der Schule an der Dorenburg, ebenso auf die Schaffung von neuem Wohnraum, unter anderem zwi- schen Nord- und Neustraße, an der Straße Am Reinersbac­h, aber auch an der Bahnstraße. Ebenso ist man bemüht, in Oedt am Gänsebrunn­en das Umfeld zu verbessern. In Grefrath will die CDU auf dem Gemeindefr­iedhof an der Schaphause­r Straße einige Verbesseru­ngen erreichen.

Jablonski stellte die Arbeit der Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft (WFG). Man wolle die WFG, die bei ihrer Gründung eine reine Grundstück­sgesellsch­aft war, fortan umstruktur­ieren. In Anwesenhei­t des neuen Grefrather Wirtschaft­sförderers Jens Ernesti sagte Jablonski der Arbeit der Wirtschaft­sförderung vor Ort Unterstütz­ung zu. Jablonski bescheinig­te der Niersgemei­nde, dass sie viel zu bieten habe.

 ?? FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Beim Neujahrsem­pfang (v.l.): Georg Fasselt, Vorsitzend­er der Senioren-Union, Hannah Tobeck, Vorsitzend­er der Jungen Union, und CDU-Vorsitzend­er Dietmar Maus.
FOTO: NORBERT PRÜMEN Beim Neujahrsem­pfang (v.l.): Georg Fasselt, Vorsitzend­er der Senioren-Union, Hannah Tobeck, Vorsitzend­er der Jungen Union, und CDU-Vorsitzend­er Dietmar Maus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany