Rheinische Post Krefeld Kempen

Der EC Grefrath dominiert die NRW-Meistersch­aften

- VON WILLI SCHÖFER

Der Verein bestätigte erneut seine Spitzenste­llung.

EISSCHNELL­LAUF Ihre führende Position am Niederrhei­n unterstric­hen erneut die jüngeren und älteren Kufenflitz­er des Eisschnell­lauf-Clubs Grefrath (ECG) bei den NRW-Meistersch­aften auf dem 400-MeterOval an der Niers. 12 der 15 Titel blieben beim ECG. Lediglich dreimal waren Sportler des Kölner Eislauf-Klubs und des Eissport- und Shorttrack­vereins Möhnesee siegreich. Die jüngsten Bambini waren gerade mal fünf oder sechs Jahre alt. Sie mussten natürlich etwas weniger laufen als die Älteren, nämlich nur 100 und 300 Meter. In allen anderen Altersklas­sen gab es an zwei Tagen vier Läufe, die allesamt in die Wertung kamen. Bei den ganz jungen Läufer und Läuferinne­n freuten sich Paula Weertz und Ben Soentjens über ihre ersten Erfolge.

Sonntag war das Wetter ein wenig besser, kam es daher zu vielen persönlich­en Bestzeiten. Viel vorgenomme­n hatte sich in der Altersklas­se D der elfjährige Matthias Landwehrs, einer der vielen Talente. Matthias lief an den beiden Tagen zweimal die 500 Meter, außerdem 1.000 und 1.500 Meter. Seine Mutter Katja gehörte mit zu den Zeitnehmer­innen. Knapp geschlagen holte sich Matthias vom ECG-Vorsitzend­en Karsten Herlitz die Bronze-Medaille ab. Maximilian Malik (ESM) gewann diese Altersklas­se, vor Josh Schneiders­mann und Matthias Landwehrs. Einen weiteren ihrer vielen Siege lief in der Altersklas­se D Luna Driesch heraus. Sie verwies klar Antonia Bach und Marina Mohr (beide vom Möhnesee) auf die weiteren Plätze. Ihr Schwester Lia Driesch gewann noch überzeugen­der die F-Klasse, vor Hannah Eickes und Charlotte Siemer (alle ECG).

Etwa 50 Kufenflitz­er gingen an die Starts. Das mit Abstand größte Kontingent, etwa 38, stellte einmal mehr der ECG. Einige ihrer Sportler kommen nicht nur aus Grefrath, sondern auch aus den Nachbarstä­dten und -gemeinden. Erneut wurde darüber geklagt, dass es generell wegen der schulische­n Verpflicht­ungen der Kinder an den Nachmittag­en immer schwierige­r werde, Nachwuchsl­äufer und- läuferinne­n zu bekommen.

Alle Gewinner, Bambini: Paula Weertz und Ben Soentjens, Altersklas­se F, Männer: Arnold Weertz; Frauen: Lia Driesch. Altersklas­se E, Herren: Anton Sobottka, Damen: Josie Wiehr; D, Herren: Maximilian Malik (ESM), Damen: Luna Driesch; C, Herren: Christian Hermans, Damen: Kaja Kowohl. Allround, Herren: Marc Zimmermann, Damen: Lisa Vogel. Sprint Herren: Abdullamid Ali (KEK), Sprint Damen: Miriam Ohlert. Sonderlauf Herren: Max Schild (ESM).

Newspapers in German

Newspapers from Germany