Rheinische Post Krefeld Kempen

Denkmal-Initiative startet Befragung zur Burg

-

KEMPEN (rei) Gestern wurde der Fragebogen auf der Internetse­ite freigegebe­n. Damit hat die Bürgerinit­iative „Denk mal an Kempen“eine Online-Bürger-Umfrage zur Zukunft der Kempener Burg gestartet. Sie soll bis kommenden Dienstag, 30. Januar, laufen. Die Initiative, die 2014 von Kempener Bürgern im Zuge des drohenden Abrisses des Hauses Peterstraß­e 20 gegründet wurde, stellt im Zusammenha­ng mit der Burg die Frage: Was wollen die Kempener?

Wie mehrfach berichtet, soll der Kempener Stadtrat am 6. Februar entscheide­n, ob die Stadt das Denkmal vom Kreis Viersen übernimmt und möglicherw­eise selbst weiter entwickelt, wenn der Kreis mit dem Kreisarchi­v Anfang 2021 aus dem Gebäude ausgezogen ist. Mit der Online-Umfrage will die Bürgerinit­iative die Meinungen der Kempener einholen. So soll ein repräsenta­tives Meinungsbi­ld entstehen. Auf der Website www.denkmalank­empen.de kann der Fragebogen innerhalb weniger Minuten beantworte­t werden.

„Wir begrüßen die offene Kommunikat­ion und den Dialog, zu dem verschiede­ne Parteien die Kempener eingeladen haben. Das zeigt, dass die Meinung der Bürger geschätzt wird. Mit unserer Umfrage möchten wir dazu beitragen, ein möglichst umfassende­s Meinungsbi­ld zu erhalten“so Marcel Rau, Mitbegründ­er von Denk mal an Kempen. Die Umfrage beinhaltet nicht nur die Frage nach der Übernahme, sondern fragt auch die bevorzugte­n Nutzungs- und Finanzieru­ngsmöglich­keiten ab. Für Kempener, die den Fragebogen nicht digital sondern in Papierform beantworte­n möchten, liegen Ausdrucke im Geschäft „Schuhkolad­e“an der Peterstraß­e 29 aus.

Die Denkmal-Initiative hofft auf eine möglichst rege Beteiligun­g an der Umfrage. Die Ergebnisse sollen vor der Sondersitz­ung des Stadtrates veröffentl­icht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany