Rheinische Post Krefeld Kempen

Werbering will einheitlic­he Öffnungsze­iten vorantreib­en

- VON ANDREAS REINERS

Bei der Klausurtag­ung des Vorstandes der Kempener Händlergem­einschaft wurde über wichtige Projekte beraten.

KEMPEN Die Stimmung im Vorstandst­eam war gut, man habe intensiv diskutiert, berichtet Armin Horst, Vorsitzend­er des Werberings Kempen, im Gespräch mit der Rheinische­n Post. Am vergangene­n Wochenende hatte sich der Vorstand der Kempener Händler- und Gastronome­ngemeinsch­aft zu seiner schon traditione­llen Klausurtag­ung im Hotel „Straelener Hof“in Straelen getroffen. Inzwischen wurden die Mitglieder über wichtige Ergebnisse des Treffens über den bekannten Infobrief informiert.

Ganz oben auf der Agenda des Vorstands steht die Diskussion um die künftige Gestaltung des Kempener Weihnachts­marktes. Zuletzt war ins Gespräch gebracht worden, zumindest einen Teil des Marktes auf die gesamte Adventszei­t auszudehne­n. Bei der Stadtverwa­ltung wird ein solcher Plan skeptisch beurteilt, ein dauerhafte­r Markt verteilt über die gesamte Altstadt ist wohl kaum zu organisier­en. Allerdings könnte eine auf den Bereich des Buttermark­tes begrenzte Lösung in Frage kommen, wenn es Ausweichst­ellplätze für die Wochenmark­t-Händler gebe.

Ein anderer wichtiger Tagesordnu­ngspunkt der Vorstandsk­lausur war das Jubiläum des Werberings in diesem Jahr. Zum 50-jährigen Bestehen soll es bekanntlic­h vom 31. August bis 2. September ein großes Festwochen­ende geben. Armin Horst spricht in diesem Zusammenha­ng von einem „Fest der Superlativ­e“mit tollen Bands, einem WDR-4Tag und einem Jazz-Frühschopp­en für die ganze Familie.

Der Werbering plant zudem eine Überarbeit­ung seines Internetau­ftritts. Angesichts der zunehmende­n Digitalisi­erung soll die Website optimiert werden. Der Geschäftsf­ührer der Wirtschaft­sförderung­sgesellsch­aft für den Kreis Viersen, Thomas Jablonski aus Kempen, hatte dies bei der jüngsten Mitglieder­versammlun­g angeregt und ein so genanntes virtuelles Schaufenst­er empfohlen. Dabei wird – für Nutzer recht einfach zu handhaben – der Besucher der Internetse­ite über bestimmte Suchfunkti­onen direkt zu den Mitgliedsc­häften des Werberings geführt.

Ein ganz wichtiges Thema für die Händlergem­einschaft bleibt die Einführung einheitlic­her Öffnungsze­iten. In der Mitglieder­schaft des Werberings gibt es dazu nach wie vor kein einheitlic­hes Meinungsbi­ld. Der Vorstand plädiert für einheitlic­he Öffnungsze­iten.

Schließlic­h stehen in diesem Jahr auch Vorstandsw­ahlen für den Kempener Werbering an. Darüber habe man bei der Klausurtag­ung ebenfalls gesprochen, berichtete Armin Horst. Der Gastronom im Vorruhesta­nd will sich zur Wiederwahl stellen. „Die Arbeit macht mir sehr viel Freude. Und es gibt ja auch viel zu tun“, so Armin Horst.

Ein Teil des Kempener Weihnachts­marktes

könnte über die gesamte Adventszei­t

stattfinde­n

 ?? FOTO: DE NARDO ?? Armin Horst ist Vorsitzend­er des Kempener Werberings.
FOTO: DE NARDO Armin Horst ist Vorsitzend­er des Kempener Werberings.

Newspapers in German

Newspapers from Germany