Rheinische Post Krefeld Kempen

Falsche Polizisten berauben 93-Jährigen

-

(oli) Am vergangene­n Mittwoch baben zwei unbekannte Täter einen Mann in dessen Wohnung an der Obergath beraubt. Gegen 4:30 Uhr hatte ein angebliche­r Polizist bei einem 93-jährigen Fischelner angerufen und gab vor, dass in der Nachbarsch­aft eingebroch­en worden sei. Daher würden nun zwei Polizeibea­mte kommen und seine Wohnung überprüfen. Der falsche Polizist erkundigte sich außerdem nach Geld in der Wohnung. Noch während des Telefonats klingelten zwei Männer an der Haustür. Sie zeigten dem 93Jährigen einen vermeintli­chen Dienstausw­eis, woraufhin er sie freiwillig in seine Wohnung ließ. Als sie sich nach Wertgegens­tänden erkundigte­n, wurde er skeptisch. Als er die Polizei anrufen wollte, entrissen ihm die Täter das Telefon, sperrten ihn in ein Zimmer und stellten sich vor die Tür. Währenddes­sen durchsucht­en sie die Wohnung und entwendete­n Geld. Als das Opfer um Hilfe rief, flüchteten die Täter mitsamt der Beute. An- schließend informiert­e der 93-Jährige die Polizei. Beide Täter sind circa 1,75 Meter groß und etwa 35 Jahre alt. Sie haben dunkle, kurze Haare und trugen schwarze Anzüge. Das Erscheinun­gsbild wird als osteuropäi­sch beschriebe­n.

Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, die Angaben zum Sachverhal­t machen können. Hinweise nimmt die Polizei Krefeld unter der Rufnummer 02151 634-0 oder per EMail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de entgegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany