Rheinische Post Krefeld Kempen

Stadt will Hauptstraß­e sperren

-

Die Fahrbahn soll in den Sommerferi­en saniert und der Verkehr in dieser Zeit durch angrenzend­e Wohngebiet­e umgeleitet werden. Das lehnt die CDU ab.

(jon) Eigentlich war es nur eine kleine Anfrage der CDU in der jüngsten Sitzung des Bauausschu­sses, am Ende kam es zu einer ausgiebige­n Diskussion mit einem sichtlich verärgerte­n Ausschussv­orsitzende­n Jürgen Wettingfel­d. „Wie ist der aktuelle Zwischenst­and der Sanierung der Hauptstraß­e in Oppum von Fungendonk bis Heinrich-Klausmann-Straße insbesonde­re vor dem Hintergrun­d, dass seitens der Bauverwalt­ung eine Fertigstel­lung bis Mai 2018 zugesagt wurde?“, wollte CDU-Ratsherr Manfred Läckes von der Verwaltung wissen. Die Antwort von Monika Sellke, Leiterin des Tiefbauamt­es, sorgte erst für eine Überraschu­ng, dann für Unmut: „Wir beabsichti­gen, diesen Teilbereic­h der Straße während der Sommerferi­en in beiden Richtungen komplett zu sperren und eine grundlegen­de Sa- nierung durchzufüh­ren.“Ausschussv­orsitzende­r Wettingfel­d zeigte sich irritiert. „Und wie stellt sich die Verwaltung die Verkehrs- führung für diesen Zeitraum vor? Sollen Pkw und Lkw dann durch die angrenzend­en Wohngebiet­e gelenkt werden?“, so der stellvertr­etende CDU-Fraktionsv­orsitzende erstaunt.

Eine Antwort der Amtsleiter­in gab es nicht, dafür sprang Bau- und Planungsde­zernent Martin Linne der Kollegin zur Seite: „Wenn statt einer Vollsperru­ng eine einseitige Teilsperru­ng gewünscht wird, müssen wir mit einem dreifachen Zeitfenste­r für die Arbeiten rechnen“, erklärte der Beigeordne­te. „Das geht dann nicht in den Ferien.“Wettingfel­d reichte das als Antwort nicht aus. Er forderte von der Verwaltung einen exakten Zeitplan und alternativ­e Streckenfü­hrungen. „Eine Komplettsp­errung der Straße kann nicht die Lösung sein“, so der Politiker.

 ?? FOTO: NN ?? Jürgen Wettingfel­d, Vorsitzend­er des Bauausschu­sses.
FOTO: NN Jürgen Wettingfel­d, Vorsitzend­er des Bauausschu­sses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany