Rheinische Post Krefeld Kempen

Pinguine mit Pietta gegen den Meister EHC München

-

EISHOCKEY (hgs) Auch wenn für die Mannschaft der Krefeld Pinguine in der DEL nach den Spielen vom Mittwochab­end der Rückstand auf Platz zehn noch größer geworden ist, will sie sich weiter mit guten Leistungen von der Eiszeit 2017/18 verabschie­den und ein Zeichen für den Fortbestan­d des DEL-Standortes Krefeld setzen. Das gilt besonders auf eigenem Eis. Wie die RP gestern erfuhr, soll es einen neuen Mietvertra­g mit einer kurzfristi­gen Übergangsl­ösung geben.

Da das Duell gegen Berlin vom heutigen 46. Spieltag bereits vorgezogen wurde, müssen die SchwarzGel­ben erst am Sonntag um 14 Uhr wieder ran. Der zusätzlich­e Tag Pause wird den Spielern sehr gut tun. Denn beim Gastspiel des Deutschen Meisters EHC München wartet auf sie jede Menge Arbeit. Daher ist Trainer Rick Adduono, der gestern Geburtstag (63) feierte, froh, dass Daniel Pietta und Nick St. Pierre wieder zur Verfügung stehen. Auch Joel Keussen mischte gestern im Training wieder munter mit. Da einige andere Akteure leicht angeschlag­en sind oder etwas kränkeln, will der Coach sich erst am Samstag nach dem Training festlegen, wer aufläuft.

Am Rande des Spiels gegen die Millionen-Truppe aus Bayern wird den Zuschauern jede Menge Abwechselu­ng geboten. Denn die SWK präsentier­t als „Sposor of the day“ihren Familienta­g. Bei einer Freikarten-Aktion des Energie-Versorgers unter dem Motto „Wir für Krefeld“wurden 300 x 4 Tickets verlost. „Die Nachfrage war riesig. Wir hatten fast 3000 Bewerber“, sagte gestern Dirk Höstermann von der SWK. Auf und neben dem Eis wird ein buntes Programm geboten. Dabei winken den Fans auch signierte Trikots der Pinguine, die in den Drittelpau­sen mit einer Kanone ins Publikum geschossen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany