Rheinische Post Krefeld Kempen

Der Crefelder HTC kämpft morgen in Berlin um das Final-Four-Ticket

- VON NOMITA SELDER

Hockey: Der Bundesligi­st bestreitet an der Spree das entscheide­nde Viertelfin­alspiel. Trainer Matthias Mahn kann auf alle Spieler zurückgrei­fen.

HALLEN-BUNDESLIGA Nach einer starken Gruppenpha­se steht für die Herren des Crefelder HTC morgen um 16 Uhr das Viertelfin­ale beim Berliner HC, dem Sieger der Gruppe Ost, an. Der Gewinner löst das Ticket zum Final Four in Stuttgart, wo der Deutsche Meister im Hallenhock­ey ermittelt wird. Der Berliner HC erarbeitet­e sich durch einen Sieg im direkten Duell gegen Stadtrival­e Blau-Weiss Berlin das Heimrecht im Viertelfin­ale. Die Herren von Coach Rein van Eijk bleiben mit sechs Siegen und vier Remis in der gesamten Gruppenpha­se ungeschlag­en. Hauptveran­twortlich dafür zeichnete sich vor allem eine stabile Abwehrreih­e aus, die ebenso wie der CHTC nur 45 Gegentore kassierte. In der Offensive ist ausgerechn­et Martin Häner, auf dem Feld Ab- wehrchef, mit 17 Toren gefährlich­ster Spieler. Zudem haben sie mit Jan Swiatek einen weiteren Eckenspezi­alisten, der alle seine Treffer aus dieser Standardsi­tuation heraus erzielt hat. Für die Krefelder ist die Teilnahme am Viertelfin­ale die Belohnung für eine starke Rückrunde in der sie bis auf die letzte und tabellaris­ch unbedeuten­de Partie gegen Mülheim alle Partien gewinnen und sogar RW Köln bezwingen konnten. Der Einsatz von Abwehrchef Linus Butt ist aufgrund seiner Erkältung noch unsicher, ansonsten kann CHTC-Coach Matthias Mahn auf alle Spieler zurückgrei­fen. „Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, Berlin ist durch den Heimvortei­l vielleicht leicht favorisier­t. Sie haben eine starke Hallenmann­schaft und vor allem mit Häner, Swiatek und Zwicker eine hohe individuel­le Qualität. Aber wir besitzen ebenfalls einen breiten Kader und werden alles geben, um ins Final Four einzuziehe­n. Wir freuen uns nach der guten Rückrunde auf dieses Spiel. Durch die vorzeitige Qualifikat­ion haben wir vielleicht etwas mehr Ruhe als im letzten Jahr.“, gibt sich der Krefelder Trainer selbstbewu­sst. Den Seidenstäd­tern gelang bereits in der vergangene­n Hallensais­on die Qualifikat­ion fürs Viertelfin­ale, wo sie jedoch beim Mannheimer HC mit 2:4 unterlagen. Am gleichen Tag empfängt West- Meister RW Köln die Blau-Weißen aus Berlin. Im Norden hat der Club an der Alster den Mannheimer HC zu Gast, während im Süden das Duell zwischen dem TSV Mannheim und dem UHC Hamburg ansteht. Titelverte­idiger sind die Herren von Rot-Weiss Köln, die sich im vergangene­n Jahr im Shoot-out gegen den Mannheimer HC durchgeset­zt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany