Rheinische Post Krefeld Kempen

KFC ist jetzt noch stärker als im Sommer

-

Trainer Michael Wiesinger ist zufrieden. Auf dem Rückflug von Antalya zieht er eine positive Bilanz des einwöchige­n Trainingsl­agers. Morgen beginnt die Vorbereitu­ng auf das Pokalspiel gegen Oberhausen.

THOMAS SCHULZE BERICHTET AUS DEM TRAININGSL­AGER IN ANTALYA Hoch über den Wolken äußert sich Michael Wiesinger optimistis­ch, was den Meistersch­aftskampf betrifft, aber er hebt nicht ab. In der Maschine von Sun Express, Reihe 28, Platz E, blickt der Trainer des KFC Uerdingen auf die intensive Trainingsa­rbeit zurück. Die Mannschaft ist fit. Zwei Mal täglich hat Trainer Wiesinger seine Schützling­e jeweils 90 Minuten lang über den Platz gescheucht. „Wir haben alle Inhalte, die wir uns vorgenomme­n hatten, umgesetzt“, sagt er. „Die Plätze waren gut. Wir haben Schwerpunk­te gesetzt, Spielforme­n eingeübt und den Teamgeist gestärkt.“Besonders angetan war Wiesinger vom Testspiel gegen Luxemburg (2:0) am letzten Tag, weil seine Mannschaft da gezeigt hat, dass sie fit ist und willenssta­rk. „Da haben wir körperlich dagegengeh­alten in einer Phase, wo eigentlich alle nur noch nach Hause wollten.“ Die Mannschaft steht. Never change a winning team – dieser alte Spruch gilt beim KFC nur bedingt. Natürlich bildet die Elf, die die Hinrunde erfolgreic­h absolviert hat, das Korsett. Doch wird es Veränderun­gen geben – auch weil Maximilian Beister hinzu gekommen ist. „Natürlich habe ich das Fundament im Kopf“, sagt Wiesinger. „Aber es gab auch im Training immer wieder kleine Entscheidu­ngen, die die Spieler aufgesogen haben. Wir sind variabel, und ich werde die Spieler auch mal überrasche­n. Die Spieler müssen wissen, dass die Tür auf ist.“ Die Mannschaft ist besser. Wiesinger hat die Zeit in der Türkei für zahlreiche Einzelgesp­räche genutzt. „Da haben wir Ziele definiert“, sagt er. „Ich habe mit jedem gesprochen, damit er weiß, wo er steht und was zu tun ist.“Seine wichtigste und schönste Erkenntnis macht den Fans Mut: „Jeder einzelne Spieler hat sein Level gesteigert. Die Mannschaft steht jetzt anders da als noch im Sommer.“Die großen Ziele heißen: Meister und Pokalsiege­r. Doch gesprochen wird nur über das nächste Spiel, weil das das wichtigste ist. Es gibt keine Geschenke. Der KFC ist ambitionie­rt, was jeden Gegner zusätzlich motiviert. „Unsere Aussa- gen werden oft belächelt“, sagt Wiesinger. „Wir werden die FußballWel­t nicht von heut auf morgen einreißen, aber wir wollen uns Stück für Stück verbessern. Dabei müssen wir demütig bleiben. Uns wird nichts in den Schoß fallen.“ Der Verein muss Schritt halten. Doch mit sportliche­m Erfolg allein ist es nicht getan. Der Verein muss sich auch strukturel­l weiter entwickeln. Die Modernisie­rung der Trainingsr­äume war ein erster, ganz kleiner Schritt. Wiesinger: „Da schaffen wir normale Standards.“ Morgen geht’s los. Gestern und heute haben die Spieler frei. Morgen beginnt die intensive Vorbereitu­ng auf das Pokalspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen mit Bildern und Videos. Das erste Spiel ist gleich ein Highlight – hop oder top.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany