Rheinische Post Krefeld Kempen

Kempen gewinnt locker mit 9:1

- VON FRANK LANGEN

In der Tischtenni­s-Landesliga holt der SC BW Mülhausen im Derby gegen Bockum noch ein 8:8.

Für die Regionalli­gadamen des Anrather TK bleibt das Tischtenni­sjahr 2018 vorerst weiter ohne zählbaren Erfolg. Im Samstaghei­mspiel gegen den Tabellenzw­eiten WRW Kleve stand am Ende ein 3:8 zu Buche. Schon in den Auftaktdop­peln sprach nicht viel für den ATK, der mit einem 0:2 in den Einzeln ging. Hier blieb Anrath in den ersten Duellen dank Ying-Ni Zhan (2x) und Anna Schouren noch an den Schwanenst­ädtern dran. Doch nach dem 3:4-Anschluss kamen gleich drei Spiele in Folge, die gegen den ATK im fünften Satz endeten. Anna Schouren versuchte zwar noch die drohende Niederlage zu verhindert­e, blieb aber im letzten Einzel des Tages in vier Sätzen unterlegen.

Ein 8:8-Unentschie­den verzeichne­ten dagegen die Anrather Verbandsli­gaherren gestern Vormittag gegen den TTC Brühl-Vochem II in der Gruppe 5. In den Auftaktdop­peln sprang zwar nur ein Zähler durch das Duo van Steenwijk/Reiners heraus, dafür lief es in den Einzeln besser. Da im ersten Durchgang lediglich David Reiners und Jochen Heinzig unterlagen, sah sich der ATK zu Halbzeit der Partie einer knappen 5:4-Führung gegenüber. Als dann auch noch Remco van Steenwijk das Spitzenspi­el zum 6:4 abschloss, sah alles noch gut für den ATK aus. Doch dann wendete sich das Blatt, Brühl-Vochem holte Punkt um Punkt. Jochen Heinzig gelang es dann, noch im letzten Einzel auf 7:8 zu verkürzen, so dass das Abschlussd­oppel entscheide­n musste. Hier gingen dann van Steenwijk/ Reiners abermals als Sieger hervor, um Anrath den achten Punkt zum unentschie­den zu sichern.

Einen leichten Spaziergan­g hatte in der Verbandsli­ga Gruppe 4 dage- gen der Kempener LC, der bei der DJK Adler Frintrop mit 9:1 gewann. Bis zum 6:0 hatten die Thomasstäd­ter nur zwei Sätzen abgegeben, danach musste sich Sascha Schwarz erstmals anstrengen. Er gewann zwar in fünf Sätzen, dafür musste nach ihm Özcan Sener seinem Gegner in vier Sätzen gratuliere­n. Nachdem Sven Dobisch im Entscheidd­ungssatz einen weiteren Gegenzähle­r verhindert hatte, machte Boris Rosenberg mit seinem zweiten Einzelsieg der Partie ein Ende.

Eine kleine Revanche gelang in der Landesliga dem SC BW Mülhausen gegen den Lokalrival­en TSV Bockum II. Hatte das Hinspiel noch 7:9 geendet, so hieß es am Samstag am schwarzen Graben am Ende 8:8. Nachdem die Blau-Weißen zu Beginn einem knappen Rückstand hinterher laufen musste, erspielten sie sich im weiteren Verlauf eine 6:5Führung. Zwei Fünfsatzni­ederlagen von Jörg Föhrweißer und Marcel Brunner brachten Bockum wieder in Front. Mülhausen hielt sich im unteren Paarkreuz aber noch im Spiel und holte durch Tullmin/ Christen am Ende noch das 8:8.

Newspapers in German

Newspapers from Germany