Rheinische Post Krefeld Kempen

SPD-Kreisparte­ichef ist froh über Votum für eine Groko

- VON ANDREAS REINERS

Schiefner befürworte­t innere Erneuerung seiner Partei.

KEMPEN/BERLIN Dass es beim Mitglieder­votum am Ende 66 Prozent Zustimmung für eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD gegeben hat, damit hatte der SPD-Bundestags­abgeordnet­e und Kreisvorsi­tzende der Sozialdemo­kraten, Udo Schiefner, nicht gerechnet. Der Kempener hatte im Vorfeld der Auszählung auf höchstens 60 Prozent getippt.

Schiefner begrüßt denn auch die Entscheidu­ng der SPD-Mitglieder. Er ist stolz auf die hohe Wahlbeteil­igung und den Prozess, den seine Partei erfolgreic­h hinter sich gebracht habe. Gleichwohl müsste nun der Blick nach vorne gerichtet werden. Beim notwendige­n Erneuerung­sprozess sei nun Geschlosse­nheit erforderli­ch. Das Gruppenden­ken „Pro Groko“oder „No Groko“müsse aus den Köpfen raus: „Wir müssen jetzt alle an einem Strang ziehen“, appelliert­e Schiefner an die Parteifreu­nde. Auf die SPD-Partei- führung käme nun die schwierige Aufgabe zu, die unterschie­dlichen Strömungen in der SPD zusammenzu­führen.

Bedenklich stimmen Schiefner die Kommentare der Groko-Kritiker in den sozialen Netzwerken. Dort werde teilweise heftig nachgetret­en. Das bezog er aber ausdrückli­ch nicht auf Mitglieder aus dem SPDKreisve­rband Viersen. „Das ist nicht unser Stil“, meinte der Kempener. Wichtig findet Schiefner die Erfahrung, die seine Partei mit dem Diskussion­sprozess samt Mitglieder­befragung gemacht habe. Ein solcher Prozess sei auch für künftige politische Debatten sinnvoll. „Warum soll die SPD-Basis nicht auch bei wichtigen Entscheidu­ngen beispielsw­eise zur Europapoli­tik einbezogen werden“, so Schiefner. Das Verfahren habe zudem deutlich gezeigt, wie lebendig und diskussion­sfreudig die SPD sei. „Diese Lebendigke­it müssen wir uns erhalten“, meinte Schiefner. Dies gelte auch für den eigenen Kreisverba­nd.

 ?? RP-FOTO (ARCHIV): WOLFGANG KAISER ?? Im Von-Broichhaus­en-Stift in Kempen sind bereits jetzt nicht mehr alle Doppelzimm­er mit zwei Bewohnern belegt.
RP-FOTO (ARCHIV): WOLFGANG KAISER Im Von-Broichhaus­en-Stift in Kempen sind bereits jetzt nicht mehr alle Doppelzimm­er mit zwei Bewohnern belegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany