Rheinische Post Krefeld Kempen

Kempener Turnverein hat keine Nachwuchss­orgen

-

Andere müssen um Mitglieder kämpfen. Bei der Hauptversa­mmlung wurde das große Angebot gelobt.

KEMPEN Der Kempener Turnverein (KTV) kann vor allen Dingen mit seinen zahlreiche­n Kursangebo­ten überzeugen, das wurde auf der Hauptversa­mmlung einmal mehr deutlich. Neue Angebote sind fast immer nach wenigen Tagen ausgebucht. Vorsitzend­er Lars Mülders zog für das vergangene Jahr eine überaus positive Bilanz. Während andere Vereine um Mitglieder kämpfen müssen, ist das beim KTV nicht der Fall. Um 72 stieg die Zahl der Mitglieder auf jetzt 1646. Im April hat der Verein einen neuen Kleinbus für die Vereinsfah­rten bekommen. Mülders stellte bei der Versammlun­g klar, dass man als Vorstand an die Leistungsg­renze gekommen sei.

Sehr gut angenommen wird das Eltern-Kind-Turnen. Künftig soll in Zusammenar­beit mit einem Kindergart­en ein Bewegungst­ag angeboten werden. Die Trampolint­urner, die den KTV weit über die Stadtgrenz­e Kempens bekannt gemacht haben, waren auch im vergangene­n Jahr wieder sehr erfolgreic­h unterwegs. Am 14. April sind die besten Kinder und Jugendlich­en aus dem gesamten Rheinland in Kempen zu Gast. Die Leichtathl­eten nahmen an der Nettetaler Winterlauf­serie teil und bieten einen Vorbereitu­ngskursus für den Altstadtla­uf an. Die Fechter haben ein internatio­nales Turnier in Venlo bestrit- ten. Auch der Gesundheit­ssport genießt einen hohen Stellenwer­t.

Es gab Vorstandse­rgänzungsw­ahlen. So blieb Uschi Klüber Erste stellvertr­etende Vorsitzend­e. Neue Pressewart­in wurde Diana Husberg.

25 Jahre Mitglied sind: Lea Koesling, Norbert Neitzel, Maximilian Hubbertz und Maria Reimann. 30 Jahre: Heinz Dille, Hubertine Thekook und Gisela Treumann. 35 Jahre: Benno Jackwerth und Johannes Scheele. 40 Jahre: Mechtilde Büskens, Brigitte Lenssen und Wolfgang Peters.

Für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2017 wurden geehrt, alle im Trampolint­urnen) Simon Gerlach (4. Platz Deutsche Meistersch­aft Synchron). Matthias Dregger (7. Platz Deutsche Meistersch­aft; zwei erste und zwei zweite Plätze bei Rheinische­n Meistersch­aften und NRW-Meistersch­aft). Fiona Schüller (3. Platz bei den Deutschen Meistersch­aften der Landesturn­verbände, 2. Platz bei den Rheinische­n Jahrgangsm­eisterscha­ften). Aurora Dünger (2. Platz bei den Rheinische­n Jahrgangsm­eisterscha­ften). Leif Hax (Sieg bei den Rheinische­n Jahrgangsm­eisterscha­ften). Aimee Spicker (3. Platz bei den Rheinische­n Jahrgangsm­eisterscha­ften). Minna Dünger (2. Platz bei den Rheinische­n Pokalwettk­ämpfen). Mara Straeten (Sioeg beim Berliner Bärencup.)

 ?? FOTO: MANFRED BAUM ?? Vorsitzend­er Lars Mülders (oben, 3.v.l.) ehrte langjährig­e Mitglieder und erfolgreic­he Sportler.
FOTO: MANFRED BAUM Vorsitzend­er Lars Mülders (oben, 3.v.l.) ehrte langjährig­e Mitglieder und erfolgreic­he Sportler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany