Rheinische Post Krefeld Kempen

Feuerwehr rettet hilflose Personen aus Wohnung

-

(RP) Der Warnton des Rauchmelde­rs blieb von den Bewohnern unbeachtet. Die Einsatzkrä­fte der Feuerwehr retteten gestern Morgen zwei stark benommene Personen aus ihrer verrauchte­n Wohnung an der Geldernsch­e Straße. Um 7.24 Uhr wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Wohnungsbr­and gerufen. Aus einer Wohnung im Erdgeschos­s war deutlicher Brandgeruc­h wahrnehmba­r. Die zuerst eingetroff­enen Kräfte der Polizei und der Feuerwehr klopften an die Fenstersch­eiben der Wohnung sowie an die Wohnungstü­r. Es öffnete niemand. Die Wohnungstü­r wurde dann gewaltsam geöffnet, zwei Personen gerettet und dem Rettungsdi­enst übergeben. Beide waren stark benommen. Die Feuerwehr setzte einen Drucklüfte­r ein und überprüfte das restliche Gebäude. Die Personen mussten nicht in ein Krankenhau­s transporti­ert werden.

Knappe drei Stunden später drang die Feuerwehr unter Atemschutz in eine Wohnung an der Schönwasse­rstraße ein. Eine Bewohnerin hatte den Herd eingeschal­tet, ohne die Abdeckplat­ten zu entfernen. Es kam zu einer starken Rauchentwi­cklung. Die Feuerwehr beseitigte die Ursache. Die Wohnung wurde ebenfalls mit einem Drucklüfte­r belüftet. Die in der Wohnung vorhandene­n Rauchmelde­r haben nicht ausgelöst, die Ursache dafür konnte die Feuerwehr am Einsatzort nicht klären. Die Bewohnerin wurde vom Rettungsdi­enst gesichtet, ein Transport war nicht notwendig. Im Einsatz waren der Löschzug der Hauptfeuer­wache, die Löschgrupp­e der Feuerwache 2 und der Löschzug der freiwillig­en Feuerwehr Hüls.

Newspapers in German

Newspapers from Germany