Rheinische Post Krefeld Kempen

Nach Übergriffe­n: Stadtwerke bauen Videoüberw­achung in Bussen aus

- VON JENS VOSS

Die beiden Übergriffe auf Busfahrer in der vergangene­n Woche bestärken die Stadtwerke Mobil in ihrer Strategie, die Videoüberw­achung in Bussen und Bahnen auszubauen. „Mitte des Jahres werden wir neue Busse bekommen. Der Anteil der Busse mit Videoüberw­achung liegt dann bei rund 50 Prozent“, erklärte eine SWK-Sprecherin auf Anfrage unserer Redaktion.

Hintergrun­d: In der vergangene­n Woche sind gleich zwei Busfahrer aus nichtigen Anlässen tätlich angegangen worden. Im ersten Fall haben zwei Jugendlich­e und ein (rechtlich als erwachsen geltender) 19-Jähriger einen Busfahrer geschlagen, im zweiten Fall hat ein 21Jähriger einen Fahrer bespuckt. Alle Täter sind gefasst worden. Busse und Bahnen sind mit Notknöpfen ausgestatt­et, über die die Leitstelle alarmiert werden kann, die dann ih- rerseits die Polizei ruft. Die ist dann innerhalb von Minuten vor Ort.

Die beiden Fälle seien bislang Ausnahmen, erläuterte die SWKSpreche­rin. Allerdings registrier­e man zunehmende Respektlos­igkeit vor den Fahrern. Im Schulbusve­rkehr setzen die Stadtwerke daher schon einige Zeit auf Fahrzeugsc­outs, also auf Schüler mit einer Ausbildung zur Streitschl­ichtung. „Diese Schüler erhalten ein Training, wie man deeskalier­t und sich im Streitfall verhält. Für die Scouts heißt das etwa: Sich nie in körperlich­e Auseinande­rsetzungen verwickeln lassen und immer zu zweit auftreten“, erläutert die SWK-Sprecherin, „das kommt bei Kindern und Jugendlich­en sehr gut an.“

Auch die SWK-Fahrer nehmen demnach regelmäßig an Konfliktun­d Deeskalati­onstrainin­gs teil. „Wir arbeiten mit früheren Polizisten zusammen, die aus der berufliche­n Praxis Erfahrunge­n mit Bedrohunge­n haben und Gegenstrat­egien sehr realistisc­h vermitteln können“, so die SWK-Sprecherin.

Die Videoüberw­achung ist nach SWK-Erfahrunge­n eine Erfolgsges­chichte. „Unsere Niederflur­bahnen sind alle mit Video ausgestatt­et. Seitdem sind die Schäden durch Vandalismu­s erheblich zurückgega­ngen“, heißt es.

 ?? RP-FOTO: VO ?? Das Symbol für Videoüberw­achung an Straßenbah­nen.
RP-FOTO: VO Das Symbol für Videoüberw­achung an Straßenbah­nen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany