Rheinische Post Krefeld Kempen

Stammen führt St. Tönis zum Derby-Sieg

-

In der Fußball-Kreisliga A trotzen starke Linner Tabellenfü­hrer Gellep einen Punkt ab. Die Kellerkind­er proben den Aufstand.

(WeFu) Die Gäste präsentier­ten sich beim Aufstiegsk­andidaten durchaus auf Augenhöhe, standen beim Abpfiff aber mit leeren Händen da, weil der DFC seine Chancen einfach besser nutzte. Andre Schinkel (27.) traf nach indirektem Freistoß – OSV-Schlussman­n Denis Baab hatte im eigenen Strafraum den Ball zweimal aufgehoben –, dann Dominik Vaahsen (49.) und Sascha Lochner (90.+1). Für den zwischenze­itliche Anschlusst­reffer hatte Andreas Rosenthal per Handelfmet­er gesorgt (73.). Schon nach einer knappen halben Stunde hatten die Gäste, die einige Akteure aus den A-Junioren dabei hatten, den Sack mit einer 3:0-Führung praktisch zugemacht. Bayo Bakebba (11.) und Berkant Tekmen (13./27.) hatten vorgelegt. In der Folgezeit schalteten sie mehr oder weniger in den Verwaltung­smodus, wodurch die Viktoria nun optisch überlegen wurde. Oldtimer Zora Djordjevic, der direkt nach dem Seitenwech­sel einmal völlig frei vorbeigesc­hossen hatte, verkürzte spät (78.). Meerbuschs Philipp Gießen (87.) sorgte für den späteren Endstand. besser in die Partie mit dem Ergebnis, dass Selcuk Bas egalisiert­e (66.). In der Schlusspha­se drängten beide auf den Siegtreffe­r, doch es blieb beim gerechten Unentschie­den. Nachfolger von Thomas Krüll als Trainer an der Kaiserswer­ther Straße wird Muzaffer Kalayli. Weil die Gäste eine unterirdis­che Vorstellun­g ablieferte­n – sie verbuchten über die komplette Distanz in der Anfangspha­se genau zwei Halbchance­n durch Mikiya Naito und Luca Sondermann –, kamen die gut kämpfenden Hausherren durch Ersin Kile (28.) und einem Eigentor von Michael Capusan (35.) zu einem verdienten Sieg.

 ??  ?? Der St. Töniser Simon Stammen (links) behauptet hier gegen den Fischelner Marco Skaletz das Spielgerät.
Der St. Töniser Simon Stammen (links) behauptet hier gegen den Fischelner Marco Skaletz das Spielgerät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany