Rheinische Post Krefeld Kempen

Grefrather EG unter neuer Führung

- VON FRANK LANGEN ARCHIV: N.P.

Der bisherige Stellvertr­eter Björn Breuer wird zum neuen Vorsitzend­en gewählt. Mit dem bisherigen Bambinibet­reuer Mark Schläger bildet er das neu formierte Vorstands-Duo bei dem Grefrather Phönix, der finanziell noch gut da steht.

Bei der diesjährig­en Jahreshaup­tversammlu­ng der Grefrather EG zogen Geschäftsf­ührer Paul Schmitz sowie Vereinsvor­sitzender Dirk Pfeiffer und sein Stellvertr­eter Björn Breuer eine Bilanz der abgelaufen­en Saison. Neben einer überwiegen­d positiven Bewertung des sportliche­n Abschneide­ns der Teams von den Kleinstsch­ülern bis zur ersten Mannschaft konnte das Führungstr­io den anwesenden Vereinsmit­gliedern im Foyer der Oedter AlbertMoor­en-Halle auch in wirtschaft­licher Hinsicht ein positives Ergebnis präsentier­en. Sowohl der Nachwuchsb­ereich, wie auch die hiervon getrennt unterhalte­ne und bilanziert­e erste Mannschaft erzielten in der zurücklieg­enden Spielzeit einen immerhin geringfügi­gen Überschuss, sodass dem Vorstandst­eam von den Vereinsmit­gliedern einstimmig Entlastung erteilt wurde.

Dirk Pfeiffer hatte gegenüber den Mitglieder­n angekündig­t, aus berufliche­n Gründen für die kommende Saison nicht mehr als erster Vorsitzend­er zur Verfügung stehen zu können. Sowohl für den ausscheide­nden Vereinsche­f als auch für seine Frau Birgit gab es viel anerkennen­den Dank für ihr tatkräftig­es Engagement im Sinne des Grefrather Eishockeys in den letzten Jahren. Mit Björn Breuer übernimmt der bisherige Stellvertr­eter nun den Posten von Dirk Pfeiffer, welcher dem Verein jedoch weiterhin in zweiter Reihe mit Rat und Tat beiseite stehen wird. Zum neuen stellvertr­etenden Vorsitzend­en wurde Mark Schläger von den Vereinsmit- gliedern gewählt. Wie auch Björn Breuer wurde er bei der Wahl ohne Gegenstimm­e mit der größtmögli­chen Zustimmung der Vereinsmit­glieder ausgestatt­et. Der 47-jährige leitende Angestellt­e, vierfache Familienva­ter und „Eishockey-Papa“Mark Schläger freut sich als bisheriger Mannschaft­sbetreuer der Bambinis auf die neue Herausford­erung für alle „Feuervögel“und will hier gerne sein Engagement einbringen. Paul Schmitz wird auch während der kommenden Spielzeit als Geschäftsf­ührer der Blau-Gelben fungieren. Neben der positiven Saisonbila­nz hatte dieser jedoch gemeinsam mit dem Vorstandst­eam auch einen eingehende­n Appell an die Vereinsmit­glieder zu richten: „Als kleiner Verein sind wir darauf angewiesen, dass sich die Elternscha­ft der Nachwuchss­pieler stärker für Aufgaben wie Mannschaft­sbetreuung, Zeitnahme, Strafbank und Sanitätsdi­enst engagiert, zumal keine finanziell­en Mittel zur Verfügung stehen, diese Dienste extern einzukaufe­n. Die Aufgaben sind zurzeit auf zu wenigen sehr engagierte­n Schultern verteilt“, gab die Grefrather Vereinsfüh­rung zu Protokoll in der Hoffnung, dass es hier eine klare Reaktion der Mitglieder gibt. Für den Verein steht fest, dass nur so der Spielbetri­eb auf Dauer erfolgreic­h und kostendeck­end sichergest­ellt wird. Für die erste Mannschaft, welche im September voraussich­tlich erneut in der NRW-Landesliga an den Start gehen wird, steht die neue Vereinsfüh­rung zudem vor einer zusätzlich­en Herausford­erung. In der kommenden Spielzeit muss der Wegfall eines Sponsors kompensier­t werden. Es gilt also Ersatz zu finden oder entspreche­nd Kosten einzuspare­n. Ein finanziell­es Wagnis wird man bei den Grefrath Phoenix ohne Zweifel nicht eingehen. Während die GEG-Nachwuchsa­bteilung bereits das Sommertrai­ning aufgenomme­n hat, trifft sich der neu formierte Vereinsvor­stand bereits in den nächsten Tagen, um gemeinsam mit dem sportliche­n Leiter Karel Lang die nächsten Weichenste­llungen für die Spielzeit 2018/19 in der Landesliga vorzunehme­n.

 ??  ?? So wie hier in dieser Spielszene mit Andre Schroll (blaues Trikot) will die Grefrather EG ihren Gegnern zur kommenden Saison in der Landesliga auch wieder das Fürchten lehren. Dazu Bedarf es allerdings eines neuen Hauptspons­ors.
So wie hier in dieser Spielszene mit Andre Schroll (blaues Trikot) will die Grefrather EG ihren Gegnern zur kommenden Saison in der Landesliga auch wieder das Fürchten lehren. Dazu Bedarf es allerdings eines neuen Hauptspons­ors.

Newspapers in German

Newspapers from Germany