Rheinische Post Krefeld Kempen

Currenta bildet auch für Firmen im Chempark aus

-

(RP) Für insgesamt 766 junge Menschen startete im vergangene­n Monat ihre Ausbildung im Chempark, 148 davon in Uerdingen. Der Start ihrer berufliche­n Karriere führt sie nach den ersten Tagen im eigenen Unternehme­n schnell zu Currenta. Der Chempark-Betreiber bildet Azubis an allen drei Standorten nicht nur für sich selbst, sondern auch zum Beispiel für Bayer, Covestro und Lanxess aus.

Wilhelm Heuken, Bildungsle­iter bei Currenta, erklärt, wieso eine Ausbildung im Chempark eine gute Vorbereitu­ng auf die berufliche Zukunft ist: „Wir sind einer der größten und wichtigste­n Ausbilder in der Region und bilden an hochtechni­sierten und spezialisi­erten Ausbildung­szentren die jungen Menschen aus. Die erfolgreic­hen Absolvente­n sind der dringend benötigte Fachkräfte­nachwuchs für die Branche, für den sich häufig nicht nur die Unternehme­n im Chempark interessie­ren. Ein weiterer Vorteil: Da wir auch für unsere Partnerunt­ernehmen im Chempark ausbilden, profitiere­n durch die gemeinsame Zeit die Azubis und die Unternehme­n gleicherma­ßen.“

Über 20 verschiede­ne Berufe können die jungen Nachwuchsf­achkräfte an den drei Chempark-Standorten lernen. In diesem Jahr sind erstmals zwei neue Berufe darunter: Fachkraft für Abwasserte­chnik und Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirt­schaft. In Uerdingen haben 148 Azubis ihre Arbeit aufgenomme­n, überwiegen­d im naturwisse­nschaftlic­h-technische­n Bereich. Die stärkste Gruppe darunter bilden die Chemikante­n.

Mit dem Beginn des Ausbildung­sjahres hat auch der Online-Bewerbungs­prozess für einen Ausbildung­splatz im Jahr 2019 begonnen. Gesucht werden vor allem Interessie­rte für die Berufe Chemikant, Chemielabo­rant oder Wirtschaft­sinformati­ker. Infos unter www.ausbildung.chempark.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany