Rheinische Post Krefeld Kempen

„Auf eigenem Eis so wie auswärts spielen“

Pinguine-Trainer Brandon Reid gibt für das Heimspiel am Sonntag (17 Uhr) gegen Mannheim eine defensive Taktik vor. Bundestrai­ner Marco Sturm ist im KöPa zu Gast. Der Tag steht unter dem Motto „Gemeinsam gegen Brustkrebs“.

- VON H.-G. SCHOOFS

Wenn am Sonntag um 17 Uhr Adler Mannheim im König-Palast zu Gast ist, wollen die Pinguine ihre bisher positive Heimbilanz (6 Spiele, 20:20 Tore, 10:8 Punkte) ausbauen. Auf dem Papier spricht die Bilanz für die Krefelder, die bisher 26 ihrer 45 Heimspiele gegen die Gäste aus der Kurpfalz gewannen. In den vergangene­n beiden Spielzeite­n setzten sich die Schwarz-Gelben im ersten Saisonduel­l auf eigenen Eis mit 4:3 n.V. und 6:2 durch. Trainer Brandon Reid sieht dem Duell mit einem der Top-Teams der Liga mit großer Spannung entgegen: „Ein schwerer Gegner mit einem sehr guten Trainer. Das ist für unser Coaching-Team eine große Herausford­erung. Pavel Gross hat in Wolfsburg großartige und erfolgreic­he Arbeit geleistet, die er jetzt in Mannheim fortsetzt.“Die Marschrout­e des Kanadiers klingt nach großem Respekt: „Auch wenn wir zu Hause spielen, müssen wir so auftreten wie in einem Auswärtssp­iel. Das heißt, so einfach wie möglich spielen und persönlich­e Fehler vermeiden. Mannheim verfügt über vier ausgeglich­ene Sturmreihe­n, die alle gut harmoniere­n.“Für Aufsehen sorgte Gross Anfang der Monats mit seiner Aussage über die Torhüter, man müsse sich da noch etwas überlegen. Dem widersprac­h er allerdings später. Er habe das nie gesagt: „Die Saison ist lang, wir werden sehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir zwei gute Torhüter haben.“Gegen die Adler, die am Freitagabe­nd als Tabellenfü­hrer im Top- spiel des 12. Spieltages den direkten Verfolger ERC Ingolstadt empfingen, hoffen die Pinguine auf einen neuen Saison-Zuschauerr­ekord (bisher 5298). Damit ist sicher zu rechnen, da die Dauerkarte­n-Inhaber für dieses Spiel eine Kumpelkart­e geschenkt bekommen. Dieses Topspiel, zu dem sich Bundestrai­ner Marco Sturm angekündig­t hat und neben dem wahrschein­lich Christian Ehrhoff auf der Tribüne sitzen wird, steht unter einem besonderen Stern. Das Spieltagsm­otto lautet „Pink Penguins – Gemeinsam gegen Brustkrebs“. Mit einem großem Rahmenprog­ramm auf dem Eis und in den Umläufen präsentier­en die Krefelder zusammen mit der Krebsberat­ung Krefeld und dem Helios Klinikum Krefeld einen großen Aktionstag. Das Eröffnungs­bully übernimmt Edith Gilgenast (Frauenselb­sthilfe nach Krebs e.V.). Neben exklusiven und limitierte­n Fanartikel­n der Pinguine stellt die Krebsberat­ung Krefeld in den Umläufen und während der Pausen ihre Arbeit vor. Ebenfalls im Foyer wird es eine Fotobox sowie einen Rosenverka­uf geben. Alle Einnahmen gehen an die Frauenselb­sthilfe nach Krebs e.V. Auch der Caterer passt sich dem Spieltag an. Das Essen in den Businessbe­reichen wird thematisch zum Spieltag angepasst und pinke Elemente beinhalten. Der KöPa färbt zudem das Eis mit pinken Leuchten ein.

Bei Redaktions­schluss war das Auswärtssp­iel der Pinguine in Augsburg beim Stande von 2:2 noch nicht beendet. Spielberic­ht unter www.RP-online.de

 ?? ARCHIV: SAMLA ?? Für Cheftraine­r Brandon Reid und Assistent Pierre Beaulieu (li.) ist das Duell gegen Adler Mannheim auch ein Duell gegen ihren Trainerkol­legen Pavel Gross.
ARCHIV: SAMLA Für Cheftraine­r Brandon Reid und Assistent Pierre Beaulieu (li.) ist das Duell gegen Adler Mannheim auch ein Duell gegen ihren Trainerkol­legen Pavel Gross.

Newspapers in German

Newspapers from Germany