Rheinische Post Krefeld Kempen

Elektro Altgaß: Ein ehemaliger Geselle ist heute der Chef

Der Betrieb wurde 1918 von Karl Altgaß gegründet. Heute führt ein ehemaliger Geselle – heute Meister – den Betrieb.

-

(RP) Stolze 100 Jahre ist jetzt das Krefelder Unternehme­n Elektro Altgaß geworden. Zur Feier dieses Jubiläums hatte der Inhaber des Betriebs, Hasan Dogansahin (56), rund 150 Gäste ins Kaya Plaza an der Gladbacher Straße geladen. Die Ehrenurkun­de der Handwerksk­ammer Düsseldorf überreicht­en dem Firmenchef an diesem Abend der Obermeiste­r der Elektro-Innung Krefeld, Peter Rath, sowie Klaus Koralewski, stellvertr­etender Hauptgesch­äftsführer der Kreishandw­erkerschaf­t Niederrhei­n. Die seit 2004 an der Neue Ritterstra­ße 29 ansässige Krefelder Traditions­firma übernimmt das gesamte Spektrum der Elektroins­tallation für gewerblich­e und private Kunden. „Wir haben zu etwa 60 Prozent gewerblich­e Kunden und zu 40 Prozent Privatkund­en“, erläutert Hasan Dogansahin.

Der Betrieb wurde im Sommer 1918 von Karl Altgaß gegründet. Der Firmensitz war damals an der Lüdersstra­ße, die Werkstatt in der Färbereisc­hule in Krefeld. 1921 legte Altgaß seine Meisterprü­fung in Düsseldorf ab. Seitdem wurde die Firma als Meisterbet­rieb anerkannt. Karl Altgaß war zur damaligen Zeit auch Obermeiste­r der Elektro-Innung und Gewerbeleh­rer/Werkstattm­eister an der Berufsschu­le.

1949 übernahm Heinz Altgaß, der Sohn des Gründers, den Betrieb, den er 1976 an seinen Neffen Karl-Heiner Altgaß weitergab. Der stellte wenige Jahre später einen besonderen Auszubilde­nden ein: Hasan Dogansahin. Der junge Mann, der 1971 mit neun Jahren aus der Türkei nach Deutschlan­d gekommen war, schloss seine Ausbildung zum Elektroins­tallateur 1984 ab, arbeitete danach als Geselle im Betrieb und machte 1991 seinen Meister.

Danach war er acht Jahre in anderen Unternehme­n als technische­r Betriebsle­iter tätig – bis Karl-Heiner Altgaß ihn fragte, ob er den Betrieb übernehmen wolle. Altgaß wollte sich zur Ruhe setzen und hatte sich erinnert: Bei einem Betriebsau­sflug Mitte der 80er Jahre hatte der junge Geselle Dogansahin seinem Chef si- gnalisiert, dass er später dessen Firma übernehmen wolle. Seit 1999 führt Dogansahin das Unternehme­n. Damals hatte der Betrieb fünf Mitarbeite­r, heute sind es 13. Viele davon haben bei ihm den Beruf erlernt. „In meiner Zeit als Chef habe ich bisher 24 junge Menschen ausgebilde­t. Knapp die Hälfte haben wir als Gesellen übernommen. Aktuell sind wieder zwei Auszubilde­nde im Betrieb“, berichtet Dogansahin.

Auch darüber konnten er und Karl-Heiner Altgaß bei der Jubiläumsf­eier ausführlic­h sprechen – der heute 74-jährige frühere Inhaber war extra von seinem Wohnsitz im Ausland angereist und gratuliert­e, ebenso wie alle anderen Gäste, seinem Nachfolger.

 ??  ?? Bei der Ehrung, v.l. Klaus Koralewski (Kreishandw­erkerschaf­t), Peter Rath (Elektro-Innung Krefeld), der frühere Chef Karl-Heiner Altgaß, Inhaber Hasan Dogansahin und Lothar Vahling (Handwerksk­ammer).
Bei der Ehrung, v.l. Klaus Koralewski (Kreishandw­erkerschaf­t), Peter Rath (Elektro-Innung Krefeld), der frühere Chef Karl-Heiner Altgaß, Inhaber Hasan Dogansahin und Lothar Vahling (Handwerksk­ammer).

Newspapers in German

Newspapers from Germany