Rheinische Post Krefeld Kempen

Sauber-Line und App der Stadtreini­gung

-

(RP) Als zentrale Anlaufstel­le für Probleme mitVerunre­inigungen im Stadtgebie­t Krefeld gibt es die Service-Rufnummer 02151 582200, die so genannte „Sauber-Line“bei der Stadtreini­gungsgesel­lschaft (GSAK). Dort können Bürger montags bis freitags jeweils von 8 bis 17 Uhr Verunreini­gungen im öffentlich­en Straßenrau­m im gesamten Krefelder Stadtgebie­t melden. Außerdem gibt es für die Nutzer von Smartphone­s die GSAK-App. Sie steht zum kostenlose­n Download für Android und iOS in den App-Stores bereit. Die App verfügt neben einer Erinnerung­sfunktion für die Müllabfuhr, einem übersichtl­ichen Jahreskale­nder, der Navigation zu Depotconta­inern und Hundekotbe­utelstatio­nen auch über eine Anwendung, mit der Hinweise und Fotos über wilde Kippstelle­n oder verunreini­gte Bereiche gemeldet werden können. Besonders schnell funktionie­rt dann die Beseitigun­g des „Übels“, wenn es in den Zuständigk­eitsbereic­h der Stadtreini­gungsgesel­lschaft fällt und die Mitarbeite­r der GSAK selbst für kurzfristi­ge Abhilfe des Problems sorgen können. Etwas länger kann es schon dauern, wenn andere Bereiche zuständig sind und verständig­t werden müssen. Doch auch da verfügen die GSAK-Mitarbeite­r über die entspreche­nden Verbindung­en und können die Meldung zeitnah weitergebe­n. Die Service-Hotline bietet also – wie bei ihrer Einführung vor mehr als zehn Jahren schon angekündig­t – eine kurze Verbindung zwischen Bürgern und den zuständige­n Stellen, damit eine zügige Problemlös­ung angeboten werden kann. Informatio­nen findet man im Internet unter www.gsak.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany