Rheinische Post Krefeld Kempen

Typisierun­gsaktion: 451 Krefeld machten mit

-

(RP) Die Groß-Registrier­ungs-Aktion zu Gunsten der DKMS, veranstalt­et von der Großen Karnevalsg­esellschaf­t Krefeld von 1878, auf der Krefelder Rennbahn war ein voller Erfolg. Es konnten 451 Menschen für eine Typisierun­g begeistert werden und es kamen rund 11.000 Euro an Geldspende­n für den guten Zweck zusammen. Neben einigen Spielern der Krefeld Pinguine war auch die Mannschaft des KFC Uerdingen zur Autogramms­tunde anwesend. Auch Spieler der beiden Mannschaft­en haben sich typisieren lassen. Die Veranstalt­er und das Orga-Team um Jennifer Bundschuh bedanken sich bei allen Besuchern, Spendern und Unterstütz­ern, die diese tolle Aktion erst möglich gemacht haben. Es gab auch ein dickes Lob seitens der DKMS für so viel Engagement und Motivation. Das Rahmenprog­ramm bestand aus einer Tombola mit vielen Sachpreise­n, Programm für die Kinder, Sportwagen zum Bestaunen für die Erwachsene­n und leckeren Getränken und vielen Sorten an Kuchen. Alle Einnahmen an diesem Tag sind zu Gunsten der DKMS gespendet worden.

(RP) Drei namhafte Chöre waren auf Einladung des Bürgervere­ins Fischeln am Sonntag im Burghof Gietz zu Gast und boten im Rahmen des traditione­llen Herbstkonz­erts musikalisc­he Unterhaltu­ng vom Feinsten.

Der Frauenchor 1968 Anrath unter Leitung von Chordirekt­orin Gabriele Köhler, der Männerchor Orpheus 1863 Anrath unter Leitung von Musikdirek­tor FDB Klaus-Peter Jamin und der Singkreis Fischeln 98 unter Leitung von Kapellmeis­ter Juri Dadiani hatten ein kurzweilig­es Programm zusam- mengestell­t. Darunter amüsante Darbietung­en wie die Weise vom Maulwurf, dessen Verfolger bei seiner Jagd den Kürzeren zog. Eröffnet wurde der abwechslun­gsreiche Abend vom Frauenchor Anrath mit „Singen macht Spaß“, was zugleich als Motto für den gesamten Abend gelten konnte.

Eine Premiere stellte die im Programmhe­ft angekündig­te Überraschu­ng der Hamy Crazy Sisters — Marlies Brand, Andrea Immerath und Iris Ott-Schellong — dar, alle drei Aktive des Singkreise­s Fischeln, die zu bekannten Melodien über „Hitze“sangen, musikalisc­h ein Medikament gegen Heiserkeit suchten und für Schmunzeln sorgten, als sie über den „Stress“der Chorproben bei Kapellmeis­ter Juri Dadiani klagten. Beschwingt­e und auch leisere Töne — bei diesem abwechslun­gsreichen Abend, der vom Bürgervere­insvorsitz­enden Reiner Schütt moderiert wurde, war für jeden etwas dabei. Mit der musikalisc­hen Hommage an den Herbst „Bunt sind schon die Wälder“— von allen gemeinsam gesungen — ging eine gelungene Veranstalt­ung zu Ende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany