Rheinische Post Krefeld Kempen

CHTC ohne Gleghorne auf Abschlusst­our

- VON NOMITA SELDER

Bevor es in die Hallensais­on geht, steht für die auf Rang acht stehenden Krefelder Hockeyherr­en ein Bundesliga-Doppelspie­ltag in Süddeutsch­land an. Zunächst sind sie am Samstag um 15 Uhr beim Tabellenna­chbarn Nürnberger HTC zu Gast, bevor sie am Sonntag um 14:30 Uhr beim stark aufspielen­den Mannheimer HC antreten. Dem Trainertea­m um Robin Rösch stehen bis auf Paul Gleghorne, der aus persönlich­en Gründen fehlt, alle Spieler zur Verfügung. „Wir wollen unsere Leistung auf den Platz bringen und an die letzten Ergebnisse anknüpfen, wissen aber, dass es in beiden Partien schwer werden wird“, sagt der Coach Die Franken präsentier­ten sich bisher relativ heimstark und mussten sich auf der eigenen Anlage lediglich dem Mannheimer HC geschlagen geben. Durch schwächere Ergebnisse bei Auswärtspa­rtieen stehen insgesamt lediglich drei Saisonsieg­e und Platz neun zu buche. Vor allem in der von Routinier Christophe­r Wesley geführten Defensive zeigen sich die Franken sehr anfällig und mussten bereits 34 Gegen-

Paul_ treffer hinnehmen.

Im Gegensatz dazu präsentier­en sich die Mannheimer bärenstark. Der Meister von 2017 hat in Linus Müller und Jon Mechtold zwei der vielverspr­echendsten Talente geholt und so den ohnehin hochklassi­g besetzten Kader noch einmal verstärkt. Die damit verbundene­n hohen Erwartunge­n konnten sie bisher erfüllen und stehen völlig verdient auf dem zweiten Rang. Von zwölf Partien gewannen die Süddeutsch­en acht und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. Das Hinspiel entschied Mannheim mit 3:1 für sich.

 ?? FOTO: CHTC ?? Gleghorne
FOTO: CHTC Gleghorne

Newspapers in German

Newspapers from Germany