Rheinische Post Krefeld Kempen

DUC Krefeld belegt in Europa Platz 6

In Helsinki ein Sieg und zwei Niederlage­n für das Unterwasse­rrugby-Team.

-

(JH) Am ersten von insgesamt drei Spieltagen der Europaliga gewann der DUC Krefeld in Helsinki mit 2:0 gegen den Gastgeber und verlor gegen SDK Malmö 3:4 im Strafwurfw­erfen und gegen die Flippers aus Kopenhagen ebenfalls 3:4 nach Strafwurfw­erfen. In einem ausgeglich­enen Spiel gegen Kopenhagen lagen die Krefelder lange hinten. Jannick Graf erzielte 20 Sekunden vor Schluss den Krefelder Ausgleichs­treffer und sicherte seiner Mannschaft so einen Punkt. Im anschließe­nden Strafwurfw­erfen vergab er dann tragischer Weise den entscheide­nden dritten Strafwurf. Zu einem richtigen Fight kam es im Spiel gegen den SDK Malmö. Maximilian Keiten brachte die Krefelder früh in Führung. Wenige Minu- ten später glich Lauri Kumpulaine­n für die Schweden aus. In der Folge konnten die Krefelder ihr Powerplay durch insgesamt fünf zweiminüti­ge Zeitstrafe­n nicht zur erneuten Füh- rung nutzen. Im anschließe­nden Strafwurfw­erfen traf Martin Meskes und erneut Maximilian Keiten für Krefeld. Nachdem der sonst sichere Schütze Manuel Gassner einen Strafwurf vergab hielt der Krefelder Torwart Keyhan Behbahani seine Mannschaft im Spiel. Jannik Graf verwandelt­e für Krefeld sicher, doch nach Videobewei­s wurde sein Treffer wegen Halten des gegnerisch­en Trikots aberkannt und damit die Krefelder Niederlage besiegelt. Nach insgesamt drei von neun Spielen haben die Krefelder als Sechster vier Punkte Rückstand auf Tabellenfü­hrer aus Molde (Norwegen). Für den zweiten Spieltag (16./17. Februar) im heimischen Badezentru­m haben sich die Krefelder damit alles offen gehalten.

 ?? ARCHIV: UG ?? Maximilian Keiten und seinem Team fehlte das notwendige Glück.
ARCHIV: UG Maximilian Keiten und seinem Team fehlte das notwendige Glück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany