Rheinische Post Krefeld Kempen

Bürgervere­in Bahnbezirk feiert 120. Geburtstag

-

BAHNBEZIRK (cpu) Bürgermeis­terin Karin Meincke war Ehrengast bei der Feier zum 120. Geburtstag des Bürgervere­ins Bahnbezirk. Sie nutzte ihr Grußwort für ein Plädoyer fürs Ehrenamt. Die Kraft, Ausdauer und Fantasie, mit der Bürger sich in ihrem Bezirk einsetzten, sei „Kit, der die Demokratie zusammenhä­lt“, sagte Meincke in Richtung des Vorsitzend­en Andreas Stomps und seines Vorstandst­eams, das anlässlich des Jubiläums zum Empfang ins Café Lentz eingeladen hatte.

Die Veranstalt­ung begann schwungvol­l: Eine Gruppe des Montessori-Kinderhaus­es Lüderstraß­e sorgte mit einer gut gelaunten Zumba-Vorführung für Stimmung. Weiterer Programmpu­nkt waren junge Musiker der Musikschul­e mit zwei Streichqua­rtetten.

Andreas Stomps blickte auf ein erfolgreic­hes Jubiläumsj­ahr zurück, das mit dem Kirschblüt­en- fest auf dem Alexanderp­latz einen Höhepunkt fand. Das Fest, das sich im Jahreskale­nder der Stadt gut etabliert hat, soll auch im kommenden Jahr wiederholt werden, trotz des großen Zuspruchs betont klein und familiär bleiben sowie ausschließ­lich rund um den Alexanderp­latz stattfinde­n. Stomps teilte seine Sor- ge, dass der Bürgervere­in, wie viele andere in Krefeld auch, Probleme hat, jüngeren Nachwuchs zu finden. Er selber gab zu, im Herzen jung geblieben zu sein und verriet den Gästen, wie sehr er sich auf St. Martin und insbesonde­re die Martinstüt­e freue. Der Martinszug zieht am Montag, 12. November, durch den Bahnbezirk.

 ?? RP-FOTO: CPU ?? Der Bürgervere­in Bahnbezirk hatte anlässlich seines 120-jährigen Bestehens ins Café Lentz geladen. Am Mikrofon: Vorsitzend­er Andreas Stomps.
RP-FOTO: CPU Der Bürgervere­in Bahnbezirk hatte anlässlich seines 120-jährigen Bestehens ins Café Lentz geladen. Am Mikrofon: Vorsitzend­er Andreas Stomps.

Newspapers in German

Newspapers from Germany