Rheinische Post Krefeld Kempen

Ein bunter Reigen Kultur für alle

Das Kulturteam der Stadt Willich bietet im Jahr 2019 insgesamt 31 Veranstalt­ungen in den Sparten Klassik, Jazz&Rock, Kinderthea­ter und Lesung an. Die Broschüren liegen druckfrisc­h vor, heute startet der Vorverkauf.

- VON EVA SCHEUSS

WILLICH Druckfrisc­h, in einer Ausgabe von 6.000 Exemplaren liegt sie bereit: die Broschüre mit dem Kulturprog­ramm der Stadt Willich für das Jahr 2019. Ab heute startet der Vorverkauf für insgesamt 31 Veranstalt­ungen in den Sparten Klassik, Jazz&Rock, Kinderthea­ter und Lesung an den bekannten Vorverkauf­sstellen. Hinzu kommen fünf über das ganze Jahr verteilte Ausstellun­gen der Galerie Schloss Neersen. Das Programm für die Schlossfes­tspiele ist nicht in der Broschüre enthalten. Der Vorverkauf hierfür startet erst am 3. Dezember.

Auf ein „hochkaräti­ges Programm“freut sich die Willicher Kulturdeze­rnentin Brigitte Schwerdtfe­ger. Die Preise haben sich in diversen Sparten erhöht. So etwa bei den Klassikkon­zerten von 10 auf 15 Euro, im Kinderthea­ter von 5 auf 8 Euro und bei den Lesungen von 5 auf 10 Euro. Diese Erhöhungen seien nach einem Städteverg­leich vorgenomme­n worden, erläuterte die Kulturdeze­rnentin. „Wir haben uns in den letzten Jahren sehr zurückgeha­lten“, sagte Bernd Hitschler vom Ausschuss Schule/Sport/Kultur der Stadt Willich. Und das trotz stetig steigender Kosten für die Veranstalt­ungen. Mit Dank wandte er sich an diverse Sponsoren, die jede Kulturspar­te unterstütz­ten.

Neu ist in der kommenden Saison der Bereich „Young Faces“, mit dem mehr junge Leute für Kultur begeistert werden sollen. Mit „Sebastian 23“wird einer der bekanntest­en Poetry Slammer Deutschlan­ds am 16. März inWillich zu Gast sein. Als Veranstalt­ungsort wurde bewusst die Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums gewählt, um die Schüler in ihrem vertrauten Umfeld abzuholen. Jan Philipp Zymny wird am 6. Dezember in der Aula der Robert-Schuman-Europaschu­le ebenfalls Poetry-Slam unter dem Titel „Kinder der Weirdness“bieten. Dabei werden sich auch junge Schreibtal­ente der Schule aus dem Leistungsk­urs Deutsch auf der Bühne präsentier­en.

In vielen Bereichen setzt das Programm auf Altbewährt­es. Am 6. Januar gibt das „Tea Time Ensemble &Friends“, zu dem unter anderem der Willicher Stehgeiger Pascal Théry gehört, das beliebte Neujahrsko­nzert in der Motte des Neersener Schlosses mit unterhalts­amer Salonmusik. Wegen der hohen Nachfrage werden zwei Konzerte angeboten, um 11 und um 15 Uhr. Zu den Höhepunkte­n in der Sparte Jazz wird nach Einschätzu­ng von Bernd Hitschler das Konzert des internatio­nal bekannten „Omer Klein Trios“am 12. April 2019 zählen. Der israelisch­e Komponist und Pianist Omer Klein gehört laut Broschüre zu den „führenden Kreativen“in der jüngeren Generation von Jazzmusike­rn.

Im Bereich Kabarett darf sich das Publikum auf Ingolf Lück freuen, der am 11. Oktober mit seinem aktuellen Programm„Sehr erfreut! Die Comedy-Tour 2019“in Willich gastieren wird. Aus der WDR-Reihe „Wunderschö­n“dürfte vielen die Moderatori­n Tamina Kallert bekannt sein. Sie wird am 29. März in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums Reisegesch­ichten aus ihrem Buch„Mit kleinem Gepäck“lesen. Die Kulturdeze­rnentin verriet, dass sie selbst eine Veranstalt­ung auf keinen Fall verpassen wird. Ganz im Zeichen der britischen Superstars von Pink Floyd wird eine Sondervera­nstaltung in der Jakob-Frenzen-Halle am 6. April stehen. Die Band„Meddle“mit fünf Musikern aus dem KreisViers­en will die„magischen Momente“von Pink Floyd wiederaufl­eben lassen.

Im Bereich Kinderthea­ter setzen die Organisato­ren vor allem auf das Figurenthe­ater, das sehr gut angenommen werde. Sechs Veranstalt­ungen wird es dieser Sparte geben, unter anderem als Sondervera­nstaltung eine große Mitmachkin­derdisco mitVolker Rosin am 7. April in der Jacob-Franzen-Halle.

Die Ausstellun­gen in der Galerie Schloss Neersen stehen unter dem Thema„Sammeln“. Gezeigt werden unter anderem Teile der Sammlung des Krefelder Galeristen­paares Dagmar und Christian Fochem.

Die Probephase des Kulturbuss­es werde auf die kommende Saison ausgedehnt, so Bernd Hitschler Für zwei Euro bringt ein Bus die Gäste zuVeransta­ltungen im Schloss Neersen. Die Veranstalt­ungen mit Busservice sind im Programm mit einem entspreche­nden Logo ausgewiese­n.

 ?? ARCHIVFOTO: JÜRGEN LAASER ?? Bei der Sondervera­nstaltung in der Jakob-Frenzen-Halle am 6. April will die Band „Meddle“mit fünf Musikern aus dem Kreis Viersen die „magischen Momente“aus den Songs von Pink Floyd wiederaufl­eben lassen.
ARCHIVFOTO: JÜRGEN LAASER Bei der Sondervera­nstaltung in der Jakob-Frenzen-Halle am 6. April will die Band „Meddle“mit fünf Musikern aus dem Kreis Viersen die „magischen Momente“aus den Songs von Pink Floyd wiederaufl­eben lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany