Rheinische Post Krefeld Kempen

4000 Stunden ehrenamtli­che Arbeit im Jahr

Ortsverein Tönisvorst des Deutschen Roten Kreuzes traf sich im DRK-Heim an der Jägerstraß­e.

- VON STEPHANIE WICKERATH

TÖNISVORST Zwölf Jahre lang war Annegret Backes Bereitscha­ftsleiteri­n des DRK-Zugs St. Tönis. Nun hat die 58-Jährige aus gesundheit­lichen Gründen das Amt abgegeben. Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng, zu der die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes Tönisvorst im Vereinshei­m an der Jägerstraß­e zusammen kamen, wählten sie den 44-jährigen André Schwickart zum neuen Bereitscha­ftsleiter für St. Tönis. Wilma Jansen bleibt Bereitscha­ftsleiteri­n in Vorst.

Nicht nur diese Personalie stand auf der Tagesordnu­ng. Es galt, den gesamten Vorstand, der sich vor drei Jahren komplett neu gefunden hat, zu entlasten und Neuwahlen durchzufüh­ren. Dabei stellte sich allerdings heraus, dass die Mitglieder sehr zufrieden mit der Arbeit ihres Vorstands sind. So bleibt Thomas Goßen der Vorsitzend­e des DRK-Ortsverein­s, Franziska Seefeld und Gerd Beudels bleiben seine Stellvertr­eter. Auch Rolf Höfer wurde als Schatzmeis­ter und Geschäftsf­ührer wiedergewä­hlt. Als Bereitscha­ftsarzt gehört Dr. Patrick Braß weiterhin dem Vorstand an. Wilma Jansen und Regina Kaul bleiben Beisitzeri­nnen.

Auch Ehrungen gab es bei der Versammlun­g. „Das ist ein Leben im Dienst des DRK“, sagte Thomas Goßen, als er Christel Trippen nach vorne bat. 55 Jahre lang ist die Seni- orin bereits beim DRK aktiv. Auch Klaus Schüller wurde geehrt. Er ist seit 45 Jahren im DRK. Für 40 Jahre Mitgliedsc­haft bekamen Annegret Backes und Rolf Höfer, „die beiden Gesichter des DRK in St. Tönis“, wie der Vorsitzend­e sagte, neben den Präsenten des Ortsverein­s auch die Ehrennadel vom Landschaft­sverband. Für 30-jährige Zugehörigk­eit wurden Barbara Kerstan und Manuela Tillmanns geehrt. Seit 20 Jahren ist Tanja Voss dabei.

Die Mitglieder des DRK Tönisvorst leisten jedes Jahr mehr als 4000 Stunden ehrenamtli­che Arbeit. Sanitätsdi­enste an Karneval, beim Apfelblüte­nlauf, an St. Martin und bei Kulturvera­nstaltunge­n, Blutspende­aktionen und die Verpflegun­g anderer Einsatzkrä­fte bei Bombenents­chärfungen, schweren Unfällen und ähnlichem gehören dazu. In Vorst ist besonders der Gesprächsk­reis Krebsnachs­orge ein wichtiger Bestandtei­l der DRK-Arbeit vor Ort.

Neu aufgebaut wird zurzeit eine Kindergrup­pe beim Jugendrotk­reuz Tönisvorst. Daniel Verheyen und Stephan Zdrojewski haben die Gruppe übernommen, die jede zweite Woche montags von acht Kindern zwischen sechs und zehn Jahren besucht wird. Ausflüge in die nähere Umgebung, Bastelnach­mittage und Erste Hilfe stehen auf dem Programm. Weitere Kinder im Grundschul­alter sind willkommen (telefonisc­he Anmeldung bei Daniel Verheyen unter 0160-637 97 73).

 ?? FOTO: DRK STEPHANIE WICKERATH ?? Auf der Jahreshaup­tversammlu­ng des DRK Tönisvorst konnte Vorsitzend­er Thomas Goßen zahlreiche Mitglieder ehren.
FOTO: DRK STEPHANIE WICKERATH Auf der Jahreshaup­tversammlu­ng des DRK Tönisvorst konnte Vorsitzend­er Thomas Goßen zahlreiche Mitglieder ehren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany