Rheinische Post Krefeld Kempen

Vollaths Fehlgriff kostet zwei Punkte

Der KFC Uerdingen kommt gegen den TSV 1860 München nicht über ein 1:1 hinaus. Der neue Trainer Norbert Meier stempelt seinen Keeper aber nicht zum Sündenbock, sondern nennt weitere Gründe.

- VON THOMAS SCHULZE

René Vollath ist der Torhüter des KFC Uerdingen, aber nicht nur das: Er ist auch ein Mensch. Das wurde in der 54. Minute deutlich, als ihm ein Ball durch die Hände rutschte. Es war natürlich sein Fehler. Den konnte er zwar nicht mehr wettmachen, doch zeigte er später auf eindrucksv­olle Weise, wie stark er ist. Er schlich nicht etwas mit hängendem Kopf in die Kabine, sondern ging schnurstra­cks auf die wartenden Journalist­en zu.„Das 1:1 war natürlich mein Fehler, da will ich mich überhaupt nicht raus reden. Diesmal hab ich einen Bock geschossen, fertig. Jetzt kommt die nächste Trainingsw­oche und wir machen die nächsten Fortschrit­te.“

Dass der TSV 1860 München den Ausgleich unter gütiger Mithilfe des Uerdinger Schlussman­ns erzielt hatte, hatten alle gesehen. Doch Trainer Norbert Meier stempelte seinen Keeper nicht zum alleinigen Sündenbock. „Wir müssen den Freistoß vermeiden“, erklärte der Coach. „Da darf Maroh nicht grätschen, er muss den Gegenspiel­er nur begleiten, da kann nichts passieren.“

Damit setzt der neue Trainer gleich mal eine Duftmarke. Er scheut sich nicht, eine Szene in Gänze zu beurteilen und einen etablierte­n Bundesliga­spieler zu kritisiere­n. Das mag für die Uerdinger, die aufgrund von zwei Meistersch­aften und Aufstiegen erfolgsver­wöhnt, viel Lob und wenig Kritik gewohnt sind, im ersten Moment neu und unbequem sein, doch es ist genau das, was die Mannschaft braucht: Meiers klare Ansprache

Dass der KFC in dieser Szene quasi zwei Punkte einbüßte, war bitter. Allerdings lag es eben gewiss nicht an dieser einen Szene, an Vollaths Fehlgriff. Den Uerdingern ist es nicht gelungen, klare oder gar zwingende Chancen heraus zu spielen – nicht in der ersten Stunde und auch nicht in der halbstündi­gen Überzahl. Dass die Gastgeber da um ein Haar sogar noch den einen Zähler verspielt hätten, brachte Meier auf die Palme. „Da haben wir uns in Überzahl auskontern lassen, das darf nicht passieren“, sagte er. „Wir dürfen nicht mit zehn Mann nach vorne rennen und Sekt oder Selters spielen, das geht nicht. Auch dieser eine Punkte ist wichtig.“

Meier hatte aber durchaus auch Dinge gesehen, die ihm gefallen haben. Vor allem hatte er eine sehr kompakte Mannschaft gesehen. „Konrad und Matuszczyk haben das gut gemacht“, lobte er sein Pärchen auf der Sechser-Position. Die beiden räumten im defensiven Mittelfeld gut ab. Bei seinem Torschütze­n Roberto Rodriguez diffenrenz­ierte Meier: „Er ist schwer ins Spiel gekommen, hat dann aber seine fußballeri­schen Qualitäten angedeutet. Er muss noch etwas mehr Dynamik in seine Aktionen bringen.“

KFC Uerdingen – 1860 München 1:1

Uerdingen:

Vollath – Großkreutz, Maroh (86. Dörfler), Erb, Dorda – Beister Konrad, Matuszczyk, Rodriguez (74. Kefkir) – Aigner, Osawe.

München:

Hiller – Paul, Weber, Lorenz – Lex, Wein, Bekiroglu (80. Lacazette), Karger (86. Koussou), Steinhart – Mölders, Owusu (66. Weeger).

Schiedsric­hter:

Benedikt Kempkes (Kruft)

1:0 Rodriguez (49.), 1:1 Weber (54.).

Besonderes Vorkommnis:

5.650.

Gelb-Rot für Paul (65.). „In der ersten Halbzeit haben beide Mannschaft­en gut verteidigt, deshalb gab es wenig Chancen. Das Führungsto­r der Uerdinger war gut raus gespielt, beim Ausgleich sah der Torwart nicht gut aus. Die gelb-rote Karte muss Weber vermeiden, aber das ist ein junger Spieler, das muss er noch lernen; er kann ihn einfach laufen lassen.“

Daniel Bierofka, Trainer des TSV 1860

„Wir hatten eine gute Struktur und Ordnung. Das Führungsto­r war mustergült­ig raus gespielt, wie in Meppen. Unser Überzahlsp­iel war gut, aber nicht zwingend.“

 ?? FOTOS (2): THOMAS LAMMERTZ ?? Schwups, da rutscht Torhüter René Vollath der Ball zum Ausgleich durch die Hände.Norbert Meier, Trainer des KFCKFC-Torhüter René Vollath
FOTOS (2): THOMAS LAMMERTZ Schwups, da rutscht Torhüter René Vollath der Ball zum Ausgleich durch die Hände.Norbert Meier, Trainer des KFCKFC-Torhüter René Vollath
 ??  ?? Mario Erb, der Kapitän des KFC Uerdingen, lief trotz eines Nasenbeinb­ruchs auf und bot mit Maske eine gute Leistung.
Mario Erb, der Kapitän des KFC Uerdingen, lief trotz eines Nasenbeinb­ruchs auf und bot mit Maske eine gute Leistung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany