Rheinische Post Krefeld Kempen

Ein SSV-Tor würde in Lirich weiterhelf­en

Der SSV Grefrath fährt Samstag zum Relegation­s-Rückspiel zur DJK Arminia Lirich.

- VON WERNER FUCK

Vorhang auf zum zweiten Teil der Abstiegs-Relegation in der Fußball-Bezirkslig­a. Eigentlich könnte der SSV Grefrath diese Aufgabe heute um 17 Uhr bei der DJK Arminia Lirich eher mit etwas Gelassenhe­it entgegense­hen. Aber natürlich ist auch jedem klar, dass der 3:0-Hinspielsi­eg noch kein sanftes Ruhekissen ist, weil die Oberhausen­er, mit über einem halben Dutzend Akteuren in den Reihen mit absolutem Gardemaß, beim ersten Aufeinande­rtreffen durchaus ihre Qualitäten zeigten. Da kam allerdings ihr Spiel mit langen hohen Bällen nicht so zum Tragen, weil die Grefrather meist früh attackiert­en und vieles im Keime erstickten. Sicher von auszugehen ist aber, dass die Liricher auch ohne die zuletzt des Feldes verwiesene­n Sebastian Stollen und Lars-Justus van Gelder ihr Heil auf ihrem eher kleinen Kunstrasen­platz an der Liricher Straße, was für die Blau-Weißen schon ungewohnt FUSSBALL_LANDESLIGA (WeFu) „Nach der Saison, ist vor der Saison“. Ganz nach diesem Slogan handelten die Verantwort­lichen des Fußball-Landesligi­sten Teutonia St. Tönis und versammelt­en ihre Neuzugänge - zumindest die, die abkömmlich waren - in einem italienisc­hen Restaurant in St. Tönis um sich, wobei es in erster Linie ums Kennenlern­en und den ein oder anderen Hinweis, wie die kommenden Wochen ablaufen werden, im Mittelpunk­t standen. Hinten von links nach rechts: Bekim Kastrati (Trainer), Michael Küpper und Tino Blasche (beide Cotrainer). Vorne von links: Semih Zeriner, Malik Cakmakci, Gianni Wittenberg, Maurice Girke, Kevin Breuer, Felix Burdzik, Ndrin Maloku und Thomas Schulze (Torwarttra­iner). Zum Zeitpunkt des Fotos noch im Stau standen Philipp Baum und Haci Safa Arslan. Beruflich verhindert waren Moritz Bergmann und Lukas Stiels. sein kann, in einer bedingslos­en Offensive suchen werden und müssen. „Selbst ein Tor machen“, lautet deshalb die Marschrout­e des SSV, denn bei einem eigenen Treffer müsste die Arminia schon fünf schießen, um nicht abzusteige­n. Aufstellun­sgsorgen hat Grefraths Trainer Kaus Ernst nicht. Wie gut es auch in der Saisonendp­hase noch mit dem Zusammenha­lt in seinem Team bestellt ist, was nicht wenige voll und ganz ihm zurechnen, zeigt die Tatsache, dass zuletzt mit Philipp Alker, Dennis Hoffmann, Soner Köse, Christofer Feyen und Nedim Akkus fünf Spieler in der Startelf standen, die den SSV danach verlassen werden. Und was gibt es in Sachen Neuzugänge zu vermelden? Nach Michael Funken, Louange Adom Missamou, Gerrit Lenssen und Matthias Terporten spielen in der neuen Spielzeit auch David Pries (TSF Bracht), Egzon Memeti (SSV Strümp) und Christophe­r Claeren (VfB Uerdingen) an der Niers auf dem Heidefeld.

 ?? FOTO: N.PRÜMEN ?? Am Mittwoch hatte Grefraths Trainer Klaus Ernst nach dem 3:0-Sieg allen Grund zum jubeln. Kann er sich am am Samstag freuen?
FOTO: N.PRÜMEN Am Mittwoch hatte Grefraths Trainer Klaus Ernst nach dem 3:0-Sieg allen Grund zum jubeln. Kann er sich am am Samstag freuen?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany