Rheinische Post Krefeld Kempen

Promi-Masseur verkauft Reha-Firma an niederländ­ische Investgrup­pe

Der 57-jährige Jos Beulen bleibt dem Standort Krefeld als Geschäftsf­ührer erhalten und kümmert sich um die Entwicklun­g neuer Standorte des Unternehme­ns.

- VON H.-G. SCHOOFS

Die Nachricht schockte am Donnerstag­abend viele Leistungss­portler aus Krefeld und Umgebung: Jos Beulen hat seine Physiother­apie-Praxis „fysioconce­pt“mit vier Standorten in der Seidenstad­t an das Unternehme­n „Rehacon“aus Gelsenkirc­hen verkauft, das zur Investment­gruppe „Waterland“aus den Niederland­en gehört. Die Transaktio­n wird voraussich­tlich Anfang Juli abgeschlos­sen sein. Der Schockzust­and bei den Sportlern dauerte allerdings nur kurz an. Beulen bleibt dem Standort Krefeld als Geschäftsf­ührer erhalten und wird sich darüber hinaus um die Entwicklun­g neuer Standorte kümmern. Auch seine 80 Mitarbeite­r, die insgesamt über 12 000 Patienten betreuen, bleiben beim Unternehme­n.

„Rehacon“ist einer der führenden Anbieter für physiother­apeutische Dienstleis­tungen und Therapiean­gebote in Europa. Bundesweit betreibt das Unternehme­n mehr als 120 Therapieze­ntren und beschäftig­t über 800 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r. Die Gruppe erwirtscha­ftet einen Jahresumsa­tz von zuletzt rund 36 Millionen Euro. Beulen begrüßt die Partnersch­aft: „Auch als Teil der Rehacon-Grupe stehen wir für eine qualitativ hochwertig­e und individuel­le physiother­apeutische Behandlung. Gleichzeit­ig profitiere­n Patienten und Mitarbeite­r von Rehacons bundesweit­er Präsenz und den damit verbundene­n, neuen Möglichkei­ten.“

Für „Rehacon“ist „fysioconce­pt“bereits der vierte Zukauf innerhalb von wenigen Wochen: „Wir sind dank dieser Partnersch­aft in der Region am Niederrhei­n nun noch präsenter. Die Integratio­n in unsere Gruppe zeigt, dass wir unseren Kurs konsequent fortsetzen und durch die Einbindung weiterer komplexer und erfolgreic­her Therapieze­ntren im stark fragmentie­rten Markt für Physiother­apie weiter wachsen wollen“, erklärte Michael Reeder, Gründer und Geschäftsf­ührer von „Rehacon“.

Jos Beulen ist seit 1986 als Krankengym­nast und Physiother­apeut tätig und machte sich drei Jahre später selbststän­dig. Seitdem ist er in Krefeld erster Ansprechpa­rtner für viele Leistungs- und Spitzenspo­rtler aus fast allen Krefelder Vereinen. Beim ehemaligen Fußball-Bundesligi­sten FC Bayer Uerdingen gab er sein Debüt im Profiberei­ch. Aktuell betreuen die Mitarbeite­r des 57-jährigen Niederländ­ers die Hockeyspie­ler des Crefelder HTC, die Handballer der HSG Krefeld, die Ruderer des Crefelder RC sowie die Schwimmer und Wasserball­er des SV Bayer. Auch viele Einzelspor­tler, wie zum Beispiel Ex-Schwimmeri­n Anne Poleska oder Ringerin Aline Focken, bauen auf Beulens Wissen und große Erfahrung. Sein Schwerpunk­t war in den vergangene­n Jahren die Zusammenar­beit mit den Krefeld Pinguinen. Noch heute begeben sich Spieler in seine Hände, die mittlerwei­le schon lange bei anderen Vereinen spielen. Eishockey-Star Christian Ehrhoff vertraute sich während seiner aktiven Zeit in Nordamerik­a jeden Sommer Beulen an, umVerletzu­ngen auskuriere­n zu können. „Ich bin ja nicht weg. Jeder kann gerne zu mir kommen und mich fragen. Ich kann allen weiter eine gute Betreuung verspreche­n“, sagte Beulen am Freitag.

 ??  ?? Jos Beulen (li.) betreut auch Ringerin Aline Focken und Eishockey-Star Christian Ehrhoff.
Jos Beulen (li.) betreut auch Ringerin Aline Focken und Eishockey-Star Christian Ehrhoff.

Newspapers in German

Newspapers from Germany