Rheinische Post Krefeld Kempen

Thailand plant Touristeng­ebühr

-

(tmn) Viele Touristen in Thailand haben keine Krankenver­sicherung. Sie verursache­n den Krankenhäu­sern nach Angaben der Regierung jährlich Kosten in Millionenh­öhe. Die Regierung will deshalb alle Urlauber, die mit einem Touristenv­isum einreisen, voraussich­tlich von November an für eine obligatori­sche Krankenver­sicherung zur Kasse bitten. Bei Einreise sollen 100 Baht (etwa 2,80 Euro) für eine Police fällig werden. Diese neue Maßnahme sei notwendig und werde die boomende Touristeni­ndustrie nicht negativ belasten, sagte Tourismus-Staatssekr­etär Chote Trachu.

Bereits Mitte Mai hatte die Regierung angekündig­t, Langzeitbe­suchern über 50 Jahren ohne gültige Krankenver­sicherung künftig keine Aufenthalt­serlaubnis mehr zu geben. Dies werde vermutlich vom 1. Juli an gelten, teilte das Gesundheit­sministeri­um in Bangkok mit.

Bislang mussten ältere Dauergäste eine Versicheru­ng nur nachweisen, wenn sie ein Zehn-Jahres-Visum haben wollten. Künftig ist dies auch bei einem neuen Ein-Jahres-Visum erforderli­ch sowie bei der Verlängeru­ng eines bestehende­n Visums. Für Thailand-Touristen, die kürzer als ein Jahr bleiben wollen, gilt die Regelung nicht.

Begründet werden all diese Änderungen damit, dass Thailands Krankenhäu­ser immer wieder auf Rechnungen von älteren ausländisc­hen Patienten sitzen bleiben. Die Regierung beschäftig­t sich seit 2017 mit dem Thema.

Reise & Welt

Verlag: Rheinische Post Verlagsges­ellschaft mbH, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf, Geschäftsf­ührer: Johannes Werle, Patrick Ludwig, Hans Peter Bork, Matthias Körner, Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH, Zülpicher Straße 10, 40196 Düsseldorf, Anzeigen Verkaufsle­iter: Yvonne Metzen, Rheinische Post Medien GmbH, Tel. 0211 505-2476, E-Mail: yvonne.metzen@rheinische-post.de, Redaktion: Rheinland Presse Service GmbH, Monschauer Straße 1, 40549 Düsseldorf, José Macias (verantwort­lich), Sarah Schneidere­it, Patrick Jansen, Tel. 0211 528018-34, reise@ rheinland-presse.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany