Rheinische Post Krefeld Kempen

Pinguine feiern mit KEV und Fans

Saisoneröf­fnungs-Party der Pinguine steigt am 3. August vor der Yayla-Arena.

- VON JOSEF HERMANNS

Am Samstag, dem 3. August haben die Fans der Krefeld Pinguine erstmals die Möglichkei­t das neue Team von Trainer Brandon Reid und Co-Trainer Pierre Beaulieu kennen zu lernen. Ab 12 Uhr laden die Pinguine zusammen mit dem KEV 81 und dem Fan-Projekt zur großen Saisoneröf­fnungs-Party auf den Parkplatz an der Yayla-Arena ein. Höhepunkt der Veranstalt­ung dürfte am Abend (gegen 20 Uhr) die Vorstellun­g des DEL-Teams für die Spielzeit 2019/20 auf der Bühne sein.

Bis es soweit ist warten auf die Besucher viele andere Überraschu­ngen und spannende Wettbewerb­e sowohl auf dem Eis, als auch außerhalb der Eisfläche. Die Moderation auf der Bühne und in der Yayla-Arena liegt in den bewährten Händen Kristian Peeters-Lachs. Musikalisc­h wird, wie vor zwei Jahren, die Coverband Upload aus Aachen mit Sängerin Clara den Abend begleiten. „Die Stände haben wir mal durchgemis­cht, es wird Torwandsch­ießen angeboten und für die Kleinsten bauen wir eine Hüpfburg auf“, sagte FrankWimme­rs vom Fan-Projekt zu den Angeboten auf dem Parkplatz. Die Yayla-Arena bietet um 14 Uhr und 15 Uhr Hallenführ­ungen mit einer Kabinenbes­ichtigung an. Kostenfrei­e Eintrittsk­arten sind im FanShop in der Halle erhältlich. Ebenfalls dort können sich die Fans mit vielen neuen Fanartikel­n eindecken. Die Trikots der neuen Spielzeit sind genau wie ein neuer Fan-Schal erhältlich. Auch Eintrittsk­arten für die beiden Vorbereitu­ngsspiele der Krefeld Pinguine in der Rheinlandh­alle am 18. August gegen Frankfurt und am 6. September gegen Köln können dann gekauft werden.

Um 14 Uhr wird die neue Oberligama­nnschaft des KEV 81 um Cheftraine­r Elmar Schmitz auf der Bühne vorgestell­t. Mit dabeisein soll dann auch Christoph Krug, dessen Verpflicht­ung der Verein am Montag vermeldet hatte. Der 19 Jahre alte Stürmer wechselt von der Düsseldorf­er EG an die Westparkst­raße. Sollten die Temperatur­en am 3. August ähnlich sein wie auf der Saisoneröf­fnungs-Party im vergangen Jahr, dann werden die Besucher sich ab 16.15 Uhr sicherlich besonders gerne in der Arena das Trainingss­piel der U-11 des KEV 81 anschauen. Gegen 17 Uhr startet dann die mit Spannung erwartete Skills-Challenge auf dem Eis. Hierbei sollen bis auf den verletzten Stürmer Martin Schymainsk­i alle Spieler auf dem Eis in „Aktion“zu sehen sein. Es werden von den Trainern fünf Teams mit je fünf Spielern gebildet. Jeder Spieler wird für eine Kategorie nominiert. Gewertet werden die Ergebnisse wie folgt: 1. Platz fünf Punkte, letzter Platz 1 Punkt. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Zählern. Wie immer geht es um Geschickli­chkeit mit Puck und Schläger, aber auch den härtesten Schuss. „In diesem Jahr wird es einige Neuigkeite­n geben. Wir werden die Stationen größer machen und haben den Wettbewerb an den Bedingunge­n in der NHL und KHL angepasst“, sagte Teammanage­r Robin Kohl, dem die Gesamtorga­nisation der Saisoneröf­fnung obliegt. Etwa zwei Stunden sind für die Challenge eingeplant. Danach werden sich die Spieler in der Kabine erfrischen, bevor es dann wie eingangs beschriebe­n auf die Bühne geht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany