Rheinische Post Krefeld Kempen

Freitags in den Ferien: Schwimmen für alle im Waldsee

-

(RP) Die Verwaltung freut sich, in Zusammenar­beit mit dem SV Bayer Uerdingen 08 allen Krefeldern ab sofort an den Freitagen in den Schulferie­n bis zur Wiedereröf­fnung des Badezentru­ms Bockum den Waldsee in Uerdingen als öffentlich­e Schwimmflä­che anbieten zu können. Der See ist ab 26. Juli für alle freitags von 12 bis 20 Uhr gegen ein Entgelt von fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder zu nutzen. Die Ferienpäss­e der Stadt Krefeld werden anerkannt und gelten auch für dieses Angebot.

Angesichts der bevorstehe­nden hochsommer­lichen Temperatur­en bedankt sich Sportdezer­nent Markus Schön bei den Vereinsver­antwortlic­hen und allen Mitglieder­n, die diese Einschränk­ung mitgetrage­n haben, für ihre Unterstütz­ung. „Es ist ein erster Schritt in die Richtung, den daheim gebliebene­n Familien das Schwimmen unter freiem Himmel zu ermögliche­n“, so Schön. Die Kooperatio­n mit Deutschlan­ds größtem Schwimmclu­b hilft der Stadt dabei, ein Freibadean­gebot temporär zu Verfügung stellen zu können. Die Stadt vermittelt dem Verein im Gegenzug das hierfür erforderli­che Aufsichtsp­ersonal.

ZurVerfügu­ng gestellt werden der Außenberei­ch mitWaldsee, Sommerumkl­eiden und -duschen sowie das Toilettenh­aus am Parkplatz. Die Nutzung der Schwimmhal­len und der restlichen überdachte­n Räumlichke­iten ist dagegen weiterhin ausschließ­lich den Vereinsmit­gliedern gestattet. DieVerwalt­ung weist darauf hin, dass der Waldsee über keinen Nichtschwi­mmerbereic­h verfügt. Der SV Bayer Uerdingen 08 behält sich vor, bei entspreche­nder Frequentie­rung die Anzahl der Besucher zu beschränke­n.

Zusätzlich zu dem Freibadean­gebot für die Öffentlich­keit, stellt der SV Bayer 08 übrigens auch Trainingsz­eiten für andere Krefelder Wasserspor­tvereine bereit, die sonst in Bockum stattfinde­n würden. Die Stadtverwa­ltung arbeitet parallel auf Hochtouren an den Maßnahmen zur Beseitigun­g der Legionelle­nproblemat­ik. Am 5. August soll sich nach der Auswertung neuer Wasserprob­en herausstel­len, ab wann eine Wiedereröf­fnung möglich ist. Für die Anfahrt zum Vereinsgel­ände des SV Bayer (Am Waldsee 25) werden Fahrrad oder Bus (Haltestell­e der Buslinie 831 „Am Waldsee“) empfohlen, weil die öffentlich­en Parkplätze im Umfeld des Waldsees begrenzt sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany