Rheinische Post Krefeld Kempen

GWG startet Kernsanier­ung in zwei Häusern Rue de Sées

-

ST. TÖNIS (RP) Begonnen hat die GWG mit denVorarbe­iten zur Kernsanier­ung der beiden Wohnhäuser Rue des Sées 13 und 17 in St. Tönis, die seit April 2016 im Besitz des Wohnungsun­ternehmens sind. Im Zuge der rund zwölf Monate veranschla­gten Sanierungs­arbeiten werden die aus Anfang der 60er Jahre stammenden Gebäude mit ursprüngli­ch 16 Wohneinhei­ten bis auf den Rohbau entkernt und von Grund auf modernisie­rt.

Nach Fertigstel­lung werden die beiden dreieinhal­bgeschossi­gen Mehrfamili­enhäuser im Herzen von St. Tönis über insgesamt zwölf modern geschnitte­ne und ausgestatt­eteWohnung­en mit Größen zwischen 42 und 102 qm verfügen. Alle Wohnungen werden von der GWG frei finanziert vermietet.

Das Haus 13 (Baujahr 1962) erhält einen barrierefr­eien Zugang zu Haus und Wohnungen durch den Einbau eines Aufzugs. Die Bäder erhalten bodengleic­he Duschen. Nach der Sanierung gibt es hier sieben Wohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt 409 qm und Wohnungen zwischen 42 qm (Dachgescho­ss) und 68 qm.

In Haus 17 (Baujahr 1963) ist ein Aufzuganba­u oder -einbau nicht möglich. Der Neuzuschni­tt der Wohnfläche macht aus sieben nur noch fünf Wohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt 355 qm. DieWohnung­sgrößen bewegen sich zwischen 50 und 102 qm.

Außer der energetisc­hen Komplettsa­nierung werden in beiden Wohngebäud­en die Fenster und die Dachstühle ertüchtigt. Die Baukosten betragen rund 1,75 Millionen Euro. Die Arbeiten beginnen im dritten Quartal und sollen nach zwölf Monaten abgeschlos­sen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany