Rheinische Post Krefeld Kempen

Travaglia knackt die magische Marke

Der 27 Jahre alte Italiener hat ein wichtiges Ziel erreicht und ist erstmals in der Weltrangli­ste in die Top 100 vorgerückt. Sein nächstes Ziel: Er will heute mit Blau-Weiß Krefeld das Bundesliga­spiel gegen Weinheim gewinnen.

- VON THOMAS SCHULZE

Mit tausenden anderen Menschen stand Olaf Merkel in der Wartehalle des Düsseldorf­er Flughafens. Während sich die meisten von ihnen auf kühlere Temperatur­en an den verschiede­nsten Urlaubsort­en der Welt freuten, wartete der Manager vin Blau-Weiß Timberland Finance Krefeld auf seine Spieler. Wie allwöchent­lich kamen sie aus allen Himmelsric­htungen. Und auch wenn die Temperatur­en und langen Wartezeite­n Merkel auf eine Geduldspro­be stellten, so war er doch guter Dinge: „An diesem Wochenende haben wir eine richtig gute Mannschaft beisammen.“Das ist aus doppeltem Grund erfreulich: Zum einen steht am Wochenende ein Doppel-Spieltag in der Tennis-Bundesliga an, zum anderen finden beide Begegnunge­n vor heimischer Kulisse statt. Am Freitag (13 Uhr) ist fläsh TC Weinheim zu Gast, am Sonntag (11 Uhr) der TC Großhessel­ohe.

Fünf Spieler stehen Merkel zur Verfügung: der Spitzenspi­eler, das Zugpferd, der Publikumsl­iebling, der Shootingst­arm und der Spieler, der die magische Grenze geknackt hat und jetzt aktuell zu den besten 100 Spielern der Welt gehört – Stefano Traviglia. Der 27 Jahre alte Italiener kam gestern von einem ATP-Turnier in Gstaad. Trainiert wird er übrigens von einem Mann, der in Krefeld – zumindest den Tennisfreu­nden – bestens bekannt ist: Simone Vagnozzi, der früher ebenfalls für Blau-Weiß gespielt hat. Travaglia absolviert heute sein zweites Spiel im blauen Trikot. Der Mann, der während dem Spiel durchaus Emotionen zeigt und den Spitznamen Steto trägt, sammelt Ruhe und Kraft in seiner Freizeit beim Angeln. Beim Tennis fühlt er sich auf Asche am wohlsten und profitiert von seiner starken Vorhand.

Das Spitzenspi­el wird aber sein Landsmann Marco Cecchinato bestreiten. Der Halbfinali­st der French Open von 2018 rangiert natürlich schon seit geraumer unter den Top 100, schaffte es sogar bis auf Platz 16. Gut möglich, dass er es heute mit einem Mann auf Augenhöhe zu tun bekommt, denn Weinheim will als Spitzenspi­eler den Norweger Ruud Casper aufbieten, nachdem er in Hamburg ausgeschie­den ist.

Bei den Krefeldern darf der Publikumsl­iebling natürlich nicht fehlen: Paolo Lorenzi, der im Alter von 37 Jahren quasi seinen vierten Frühling erlebt. Als Zugpferd darf durchaus auch ein weiterer Italiener bezeichnet werden. Er verabschie­dete sich vom Turnier in Prag

Bundesliga mit einer Niederlage gegen seinen Krefelder Mannschaft­skameraden Andrea Collarini, der somit fehlen wird. Dafür ist der Shootingst­ar dabei: Gianluca Mager, 24 Jahre jung und auf dem Weg nach oben, wird sein Debüt in Krefeld geben.

Was heute für die Zuschauer vielleicht genauso wichtig ist: Die vor der Saison angeschaff­ten großflächi­gen Schirme bieten ideal Schutz vor der Sonne. TENNIS

HTC BW Krefeld - fläsh TC Weinheim (heute, ab 13 Uhr), HTC BW Krefeld - TC Großhessel­ohe (Sonntag, ab 11 Uhr)

Bundesliga:

Dritte Liga:

Bayern München II - KFC Uerdingen (heute 19 Uhr), Eintracht Braunschwe­ig - TSV 1860 München, Preußen Münster - FC Carl Zeiss Jena, FC Ingolstadt - MSV Duisburg, SG Großaspach - 1. FC Kaiserslau­tern, SpVgg Unterhachi­ng - Würzburger Kickers, Hallescher FC - Hansa Rostock, SV Waldhof Mannheim - SV Meppen (alle Samstag, 14 Uhr), Viktoria Köln - Chemnitzer FC (Sonntag, 13 Uhr), FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg (Sonntag, 14 Uhr).

mit dem SV St. Tönis, die DJK Teutonia St. Tönis, Viktoria Anrath und der SV Vorst (Heute, ab 18.30 Uhr).

Krefelder Stadtmeist­erschaften, Viertelfin­ale: FC Traar - VfB Uerdingen (Sa., 12 Uhr), VfR Fischeln - VfL Tönisberg (Sa., 14 Uhr), Crefelder SV - BV Union Krefeld (Sa., 16 Uhr), FC Hellas - SuS Krefeld (Sa., 18 Uhr); Halbfinale: Spiel 1 (So., 11 Uhr), Spiel 2 (So., 13 Uhr); Spiel um Platz 3 (So., 15.30 Uhr), Finale (So., 17 Uhr).

der TuRa Brüggen: Halbfinale Spiel 1 (Sa., 17 Uhr), Spiel 2 (Sa., 19 Uhr), Spiel um Platz 3 (So., 15.30 Uhr), Finale (So., 17.30 Uhr).

Nierspokal, Halbfinals­piele (Samstag, 15 Uhr und 17.30 Uhr), Spiel um Platz drei (Sonntag, 13 Uhr), Endspiel (Sonntag, 15.30 Uhr).

VfL Willich - OSV Meerbusch (Sa., 16 Uhr), Teutonia St. Tönis II - SV Lürrip II (So., 13 Uhr), VfR Fischeln II - SC Rheindahle­n, SG Kaarst - TSV Bockum, SV St. Tönis - SV Oppum (alle So., 15 Uhr), TSV Meerbusch - Teutonia St. Tönis (So., 16 Uhr).

Tönisvorst­er Stadtmeist­erschaften

Burgpokal

Testspiele:

Länderspie­le:

Deutschlan­d - Niederland­e (Freitag, 19 Uhr und Sonntag 11.30 Uhr).

Testspiel:

HSG Krefeld Limgurg Lions (Samstag, 16 Uhr, Glockenspi­tzhalle).

2. Bundesliga:

Skating Bears Crefeld II - SHC Rockets Essen II (So., 16.30 Uhr).

 ?? FOTO: JOCHMANN ?? Die Stärke von Stefano Travaglia ist seine peitschend­e Vorhand.
FOTO: JOCHMANN Die Stärke von Stefano Travaglia ist seine peitschend­e Vorhand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany