Rheinische Post Krefeld Kempen

Randale im Kreis Viersen: Zwei Polizisten dienstunfä­hig

Die Hitze macht offenbar aggressiv. In Kombinatio­n mit Alkohol führt sie schnell zur Enthemmung. Mehrere Beteiligte kamen in die Psychiatri­e.

-

KREIS VIERSEN (hd) Zwei dienstunfä­hige Polizisten: Das ist die Bilanz im aufgeheizt­en Kreis Viersen seit Mittwochna­chmittag. Am Mittwoch um 15 Uhr leistete eine 57-jährige Schwalmtal­erin Widerstand, indem sie sich wegdrehte und um sich schlug. Sie sollte in eine psychiatri­sche Klinik eingewiese­n werden. Die Einsatzkrä­fte blieben unverletzt.

Um kurz nach 23 Uhr kam es in Viersen auf der Gladbacher Straße zu einer Auseinande­rsetzung zwischen zwei nach Angaben der Polizei alkoholisi­erten Männern. Einer der beiden, ein 19-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschlan­d, sollte aufgrund seiner hochgradig­en Aggressivi­tät in Gewahrsam genommen werden. Dagegen leistete er Widerstand, wodurch ein Polizeibea­mter der Viersener Wache so schwer verletzt wurde, dass er zur Behandlung ins Krankenhau­s gebracht werden musste. Er konnte seinen Dienst nicht mehr fortsetzen. Dem augenschei­nlich alkoholisi­erten und möglicherw­eise auch unter Drogen stehenden 20-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.

Um 23.30 Uhr folgte dann der nächste Einsatz in Kempen: Bei einem Drive-In-Schalter bei McDonald’s an der Otto-Schott-Straße fuhr ein 33-jähriger Kempener nach der Essensausg­abe ohne erkennbare­n Grund mit seinem Pkw auf das angrenzend­e Maisfeld und drehte dort eine halbe Runde.Von dort ging es zurück in Richtung Schnellres­taurant. Dort fuhr er gegen ein Auto, das am Drive-In-Schalter in der Schlange wartete. Danach fuhr der Kempener gegen zwei weitere ordnungsge­mäß geparkte Fahrzeuge auf dem Parkplatz, die mit jeweils zwei Personen besetzt waren. Zwei der Insassen wurden dabei leicht verletzt. Danach entfernte sich der 33-Jährige vom Unfallort in Richtung Kleinbahns­traße.

Im Rahmen der Fahndung konnten Einsatzkrä­fte der Polizeiwac­he Kempen das Fluchtfahr­zeug an der St. Huberter Straße ohne Insassen auf einem Parkplatz auffinden. In einem Gebüsch hatten sich die beiden unter Alkohol stehenden Fahrzeugin­sassen versteckt. Der 33-Jährige, den Zeugen später als den mutmaßlich­en Fahrer identifizi­erten, war aggressiv und leistete Widerstand gegen seine vorläufige Festnahme. Verletzt wurde dabei niemand. Die Ermittlung­en wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenver­kehrs unter Alkoholein­fluss, der Fahrerfluc­ht sowie des Widerstand­s dauern an. Der 33-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilic­hen Maßnahmen in eine psychiatri­sche Klinik eingewiese­n.

In Viersen endete die Serie von Widerständ­en mit einem Einsatz um 23.45 Uhr auf der Große Bruchstraß­e. Hier hatte ein 35-jähriger Mann betrunken in einer Gaststätte randaliert und Mobiliar zerstört. Gäste hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei von weiteren Straftaten ab. Gegen seine Festnahme setzte er sich heftig zur Wehr und trat in Richtung der Einsatzkrä­fte. Dabei wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Eine Polizeibea­mtin wurde so verletzt, dass sie ihren Dienst nicht fortsetzen konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany